Spaniel rettet Piepmatz vor Katze

My beautiful pictureSCHÜRDT – Piepmatz gerettet – Tierliebhaber halten sich Hunde zum Schutz für Haus, Hof und sich selbst. Es ist ja auch ein beruhigendes Gefühl, ein Wesen um sich zu haben, welches besser hören, riechen und wittern kann, als man selbst. Außerdem kann man mit dem Hund ja auch spazieren gehen, was einem schließlich selber gut tut. Und wie stolz ist man erst, wenn der Hund einem gehorcht und die Befehle ausführt: „Sitz, Platz, bleib, hol Stöckchen.“ Anschließend darf man ihn dann loben und mit einem Leckerbissen belohnen. Wenn er dazu noch gestreichelt wird, zeigt er seine Dankbarkeit durch wohliges Grummeln, Hecheln und Anschmiegen. Kann denn die Freude noch größer sein, als wenn beide Teile sich so gut verstehen, und sich aufeinander verlassen können?

Ein Hund kann aber noch mehr, sogar zum Lebensretter für einen Piepmatz werden. Daher bin ich auch ein wenig stolz, dass auf einem Spaziergang unser Pudel-Spaniel “Dixi“ die Gefahr für einen kleinen Piepmatz erkannte. Ich selbst hätte das überhaupt nicht mit gekriegt. „Dixi“ zog jedenfalls kräftig an der Leine. Neben dem Feldweg lief ein Wassergraben, in dem eine Katze auf Lauer lag. „Aha“ dachte ich, die alte Rivalität zwischen Katze und Hund. Erst beim näheren Hinsehen, entdeckte ich einen kleinen Piepmatz, der wohl im Begriff war, fliegen zu lernen. Aufgeregt flatterte er hin und her, hatte sich aber schon so verausgabt, dass er nicht mehr in die Lüfte kam. Wenn er jetzt schlapp machte, war er für die Katze ja ein willkommenes Opfer. Als sie jedoch den Hund bemerkte, musste sie ihre Aufmerksamkeit nun diesem unliebsamen Störenfried zuwenden. Das nutzte der kleine Piepmatz, um nach dieser unerwarteten Hilfe, und einer kurzen Erholungsphase, durch emsiges Flattern doch noch in den Lüften zu entschweben. Er war gerettet, Dank der Witterung und Aufmerksamkeit von unserem tollen Pudel „Dixi“. Muss allerdings ehrlich sein, dass „Dixi“ ansonsten Angst vor Katzen hat, im richtigen Augenblick aber durch das verschreckte Bellen, einem kleinen Vogel das Leben gerettet hat. Es versteht sich von selbst, dass er durch seine Hilfe in unserer Achtung, ganz groß gestiegen ist. (manscha) Foto: Ariwa

Beitrag teilen