ORFGEN – Julia Hassel wird die neue Schützenkönigin in Orfgen

ORFGEN – Julia Hassel wird die neue Schützenkönigin in Orfgen

Beim Himmelfahrtsschießen des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen 1932 konnte sich Julia Hassel gegen drei weitere Anwärter durchsetzen und den Titel der Schützenkönigin 2024 erringen. Der Wettkampf begann bereits am frühen Vormittag um 11 Uhr im Schützenhaus mit der Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden Werner Berger. Er begrüßte die amtierenden Majestäten, Jason Kohlenbeck, Kaiser Wilhelm Bruch, Kronprinzessin Mathea Deisting und Schülerprinz Constantin Garder, den Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und den Ortsbürgermeister von Orfgen Michael Deisting.

Das Schießen wurde durch Fred Jüngerich mit dem ersten Schuss eröffnet und der Kampf um die Außenteile, die Trophäen des Königsvogels beginnen. Um 16.10 Uhr waren alle Trophäen abgeschossen. Sie gingen an: Krone: Julia Hassel; Reichsapfel: Wilhelm Bruch; Zepter: Waldemar Bruch; recht Schwinge: Jason Kohlenbeck; linke Schwinge: Karsten Schmautz; Stoß: Sebastian Grimpe und Kopf: Dennis Garder.

Um 16.30 Uhr ging der Kampf um die Königswürde los. Es meldeten sich vier Anwärter für den Titelkampf: Steffen Schnabel, Julia Hassel, Michél Eric Endres und Andreas Strickhausen. Nach gut eineinhalb Stunden Wettkampf holte Julia Hassel sich den Titel des Schützenkönigin. Sie löst den amtierenden König Jason Kohlenbeck ab und wird somit von der begleitenden Königin zur amtierenden Königin und Jason I. wird jetzt Prinzgemahl. Foto: Archiv BK – Renate Wachow – Gruppenfoto: KKSV Orfgen

 

Beitrag teilen