200 bis 300 Schwarzmilane haben das Naturschutzgebiet Urmitzer Werth als Zwischenstation ausgewählt
NEUWIED – Einzigartiges Naturschauspiel im Engerser Feld – Viel zu oft hasten wir durch die Natur, ohne die vielen kleinen und großen Wunder entlang der Wege wahrzunehmen. Dabei bietet das Engerser Feld direkt vor der Tür Neuwieds ein faszinierendes Naturschutzgebiet. Gerade jetzt lässt sich ein einzigartiges Naturschauspiel beobachten. Etwa 200 bis 300 Schwarzmilane haben das Naturschutzgebiet Urmitzer Werth als Zwischenstation ausgewählt. Hier sammeln sie sich an wenigen Tagen im Jahr, um gemeinsam in ihr Winterquartier nach Afrika weiterzuziehen. Die Tourist-Information Neuwied bietet am Sonntag, 4. August, um 18.30 Uhr eine Führung vom Parkplatz der Stadtwerke (Hafenstraße) entlang des Rheins zum Beobachtungspunkt gegenüber des Urmitzer Werths an. Bei hoffentlich herrlichem Abendlicht erklärt ein Ornithologe die Besonderheiten des Engerser Feldes und seine wichtige Funktion für den Naturschutz am Mittelrhein. Empfehlenswert sind festes Schuhwerk und die Mitnahme eines Fernglases. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder zwischen sechs und 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht die Tourist-Information unter 02631 802 5555 gerne zur Verfügung.