SELBACH – Ostereierschießen bei der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach
SELBACH – Ostereierschießen bei der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hatte wieder zu ihrem beliebten Ostereierschießen eingeladen. Begonnen worden ist der Wettbewerb am 3. März, er endete am Ostermontag. Man schoss aufgelegt mit dem Luft- beziehungsweise Lasergewehr auf spezielle Oster-Glücksscheiben. Je Zahlenkreis war nur ein Schuss erlaubt und für jeden Treffer mit einer positiven Zahl gab es ein Osterei. Diesmal haben sich 18 Schützinnen und Schützen beteiligt, gab Schießmeister Kevin Nau beim Übergeben der Preise bekannt. Besonders froh zeigte er sich über die sieben Aktiven seitens der ohnehin hoch motivierten Jugendabteilung. Insgesamt wurden 180 Eier geschossen; Spitzenreiter war die Familie Bernhard mit 50 „erlegten“ Ostereiern. Am Ende bedankte sich Nau noch für die rege Teilnahme und auch Brudermeister Stephan Decker war voll des Lobs für seine engagierten Vereinskameraden. (bt)
Foto: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach freute sich über insgesamt 18 Teilnehmer am traditionellen Ostereierschiessen. Schießmeister Kevin Nau (r.) ist hier mit einigen der erfolgreichen Schützinnen und Schützen nach der Preisübergabe zu sehen. Foto: Bernhard Theis