Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

KREIS ALTENKIRCHEN – Neue Organisatorische Leiter vereidigt

KREIS ALTENKIRCHEN – Neue Organisatorische Leiter vereidigt

Lag der öffentliche Fokus beim Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen zuletzt durch die Anschaffung neuer Sirenen eher auf dem Material, so bedeutet dies nicht, dass der „Faktor Mensch“ als zweite wichtige Säule vernachlässigt wird. Vor diesem Hintergrund hat Landrat Dr. Peter Enders dieser Tage drei neue Organisatorische Leiter vereidigt: Marvin Würtz (Birken-Honigsessen), Steffen Nilius (Dauersberg) und Jonas Becker (Birnbach) sind nun offiziell Ehrenbeamte des Landkreises.

Die Organisatorischen Leiter übernahmen im Einsatz gemeinsam mit dem Leitenden Notarzt Verantwortung für den Abschnitt „Gesundheit“. Sie sind somit für die organisatorische medizinische Versorgung bei einer größeren Anzahl von Verletzten bzw. anderweitig Betroffenen zuständig.

Bislang hatte es acht Organisatorische Leiter auf Kreisebene gegeben. Von Florian Jendrock, seines Zeichens stellv. Brand- und Katastrophenschutzinspekteur, war dann der Vorschlag gekommen, auf zehn Stellen aufzustocken. Denn: Die Aufgaben im Katastrophenschutz sind bekanntlich nicht weniger geworden, die Tendenz geht weiter nach oben. Die Zahl der Einsätze auch unter Mitwirkung der Organisatorischen Leiter nimmt stetig zu. Und da im vergangenen Sommer Joachim Hüsch (Elkenroth) nach langjähriger Tätigkeit ausgeschieden war, komplettiert nun ein Trio das Team.

Übrigens: In ihrer Funktion als Ehrenbeamte haben die Organisatorischen Leiter nichts mit dem DRK zu tun, obwohl alle dort ebenfalls aktiv sind. Wie ihre Kollegen verfügen auch Würtz, Nilius und Becker durch ihre haupt- und/oder ehrenamtliche Tätigkeit über eine große Erfahrung im Bereich des Rettungs- bzw. Sanitätsdienstes. Erste Gratulanten nach der Vereidigung durch den Landrat waren neben Jendrock der zuständige Abteilungsleiter Peter Deipenbrock und Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach.

Foto: Marvin Würtz, Jonas Becker und Steffen Nilius (vorne, v.l.) wurden als neue Organisatorische Leiter vereidigt und zu Ehrenbeamten bestellt, hinten v.l.: BKI Ralf Schwarzbach, Abteilungsleiter Peter Deipenbrock, Landrat Dr. Peter Enders und stellv. BKI Florian Jendrock. Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl

Beitrag teilen