MAINZ – Erhöhung der Tarifentgelte ist angemessen

MAINZ – Erhöhung der Tarifentgelte ist angemessen – FREIE WÄHLER unterstützen die Forderung der Beschäftigten im Landesdienst

Für Montag, 4. Dezember, haben der dbb Beamtenbund und Tarifunion sowie weitere Gewerkschaften anlässlich der stattfindenden Tarifverhandlungen zu einem Warnstreik der Beschäftigten im Landesdienst in Mainz aufgerufen. Gefordert werden die Erhöhung der Tabellenentgelte, die Erhöhung der Ausbildungs-/dual Studierenden-/Praktikantenentgelte und die unbefristete Übernahme von Azubis/dual Studierenden in Vollzeit.

„Die Verhandlungen zwischen den Tarifparteien laufen schleppend – das ist ein fatales Signal für die Beschäftigten im Landesdienst“, urteilt der Fraktionsvorsitzenden der FREIEN WÄHLER im rheinland-pfälzischen Landtag, Joachim Streit. „Die im Rahmen der Einkommensrunde erhobenen Forderungen sind nicht maßlos, sondern schlichtweg angemessen. Das gilt vor allem auch im Hinblick auf die auslaufende Strom- und Gaspreisbremse. Als FREIE WÄHLER stehen wir daher hinter den gerechtfertigten Ansprüchen der Beschäftigten. Die Arbeitgeberseite muss anerkennen, dass es nicht nur um einen notwendigen Inflationsausgleich geht, sondern um einen wertschätzenden Umgang. Da die bisherigen Verhandlungen ergebnislos blieben, erwarte ich nun zeitnah eine Einigung im Sinne der Beschäftigten.“

Beitrag teilen