Flammersfelder Ferienspaß Mittwoch, 10. Juli 2013

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERAFLAMMERSFELD – Ferienspaß der Verbandsgemeinde Flammersfeld am Mittwoch 10. Juli – 07 Luisa Koch 3602Mit 80 Kindern in sieben Gruppen war auch der dritte Ferienspaßtag gut besetzt und hielt eine Fülle von Erlebnissen parat. Fröhliche und frohgelaunte  Flammersfelder Ferienspaßkinder stürzten sich am Mittwoch in die für sie organisierten Erlebnisaktionen. Die Fotogruppe drei, bestehend aus einem Jungen und drei Mädchen, Katharina Sischka aus Orfgen, Luisa Koch aus Walterschen, Sophia Schug aus Horhausen und Lorenz Chylka aus Ziegenhain, den das Fotografieren so gut gefiel dass er gleich noch einen zweiten Kurs belegte, begleiteten die anderen Aktionen fotografisch. Sie fotografierten nach einer kurzen Einweisung von Wolfgang Wachow die anderen Kinder in ihren Aktionsgruppen. Sie haben die Aufgabe kleine Fotoreportagen zu fertigen und im VG Blatt zu zeigen. Die erste Aktion des dritten Tages begann neben dem Fotokurs bei der Feuerwehr in Flammersfeld. Dort erlebten die Jungen und Mädchen was es bedeutet bei der freiwilligen Feuerwehr zu sein und was alles geleistet werden muß. Sie durften, nachdem sie die Gerätschaften und Fahrzeuge kennengelernt hatten auch mal an die Spritze. Dieses Thema hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen auf der Tagesordnung. In der Verbandsgemeinde Altenkirchen, in Hirz-Maulsbach hatte der Pferdesportverein Rakja die Kinder zum „Pferdetag“ eingeladen. In Horhausen ging es beim Karate Club sportlich zu. Die Höllburg-Galerie Müller bot einer kleinen Gruppe die Möglichkeit  Schmuck selber herzustellen. Das runde Leder, der Fußball war in Flammersfeld auf dem Fußballplatz gefragt. Die zukünftigen Starfußballer traten gekonnt den Ball. (wwa) Fotos: Katharina/Luisa/Sophia und Lorenz

Beitrag teilen