Der Rohbau der Beroder Lagerhalle für den örtlichen Bauhof ist fertiggestellt – Gemeinde feiert Richtfest

IMG_8706BEROD – Ein Ort feiert Richtfest des Bauhofes – IMG_8715Der Rohbau der Beroder Lagerhalle für den örtlichen Bauhof ist fertiggestellt. Die Bodenplatte gegossen, die Mauern errichtet und der Dachstuhl aufgeschlagen. Das ist der Moment an dem die Bauherrschaft und alle die damit in Verbindung stehen, ob Handwerker, Planer oder Bürgerschaft, das Gelingen des Werkes festlich begehen. Den Richtkranz oder den Richtbaum ans Gebälk schlagen, den Richtspruch verkünden, das Glas zertrümmern und anschließend die Flasche kreisen lassen und das Kulinarische genießen. So geschehen zum Wochenende auch im Örtchen Berod. Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz und ihre Ortsgemeinderat hatten zum Ereignis geladen. Die Feuerwehr benötigte dringend Raum. Neu- oder Anbau war die Frage. Beides kam nicht zum Zuge. Die Ortsgemeinde hatte im Gebäudekomplex auch Räumlichkeiten. Die gab sie an die Verbandsgemeinde Altenkirchen ab. So war der Feuerwehr Berod geholfen und die Ortsgemeinde durfte ihr neues Objekt in Angriff nehmen. In unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses hatte sie noch Land und das reichte für den Bau eines Lagerhauses. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fachbereich Umwelt und Bauen plante, Auschreibung und Vergabe für die Rohbauarbeiten erfolgte. Den Rohbau fertigte die Firma Grab aus Helmenzen-Oberölfen, das Gerüst stellte die Firma Schirmer + Schirmer aus Birnbach, als Zimmerer trat die Firma Runkler Holzbau Jens Lichtenthäler aus Steimel in Aktion und das Dach wird die Firma edgar Schüler aus Mammelzen vornehmen. Der umbaute Raum des Objektes beläuft sich auf 519,64 Kubikmeter, die Nutzfläche ist mit 74,94 Quadratmetern angegeben und die bebaute Fläche mit 83,82 Quadratmetern. Das gesamte Bauvorhaben soll circa 60.000 Euro kosten. Davon sind reine rohbaukosten 46.000 Euro. Die Restarbeiten am Gebäude sind durch Eigenleistungen zu erbringen. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen