55 Jahre Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul mit Sportfest gefeiert
NIEDERHAUSEN – 55 Jahre Sportgemeinschaft SG Niederhausen-Birkenbeul – Tolles Wetter, 75 gute und faire Fußballspiele mit 155 Toren. Die Ergebnisse der Jugendfußballspiele während der Sportwoche: A-Jungend: SG Niederhausen-Birkebeul gegen JSG Leuscheid/Hurst-Rosbach 1:7; D-Jungend: JSG Weyerbusch/Niederhausen-Birkenbeul gegen C- Jugend SSV Weyerbusch 1:6; E/F- Jugend und die Bambinis der SG Niederhausen-Birkenbeul machten je ein Testspiel gegen die Spvgg Hurst-Rosbach.
Blitzturnier Vorrunde Gruppe 1: Vatan Spor Hamm gegen Spvgg Hurst-Rosbach 1:2; Vatan Spor Hamm gegen SSV Weyerbusch 0:3; Spvgg Hurst-Rosbach gegen SSV Weyerbusch 0:2. Gruppensieger SSV Weyerbusch mit 5:0 Toren und sechs Punkten. Platz zwei Spvgg Hurst-Rosbch mit 2:3 Toren und drei Punkten, dritter Vatan Spor Hamm. Da der SSV Weyerbusch am Samstag anderweitig spielen musste und den Endspieltermin nicht wahrnehmen konnte, bestritt die Spvgg Hurst-Rosbach das Endspiel. Vorrunde Gruppe 2: SG Niederhausen-Birkenbeul gegen TuS Bitzen 1:0; TuS Bitzen gegen SV Niedererbach 0:1 und SG Niederhausen-Birkenbeul gegen SV Niedererbach 2:0. Vorrundenerster Gruppe zwei: SG Niederhausen-Birkenbeul mit 3:0 Toren und sechs Punkten. Platz zwei SV Niedererbach mit 1:2 Toren und drei Punkten. Dritter TuS Bitzen. Das Endspiel bestritten SG Niederhausen-Birkenbeul gegen Spvgg Hurst-Rosbach mit 2:0. Die Tore schoss Fabian Winkler.
Alt Herren-Ü35-Fußballturnier um den „Kentnofski-Wanderpokal“ Im Endspiel standen SG Dierdorf-Wienau gegen SSV Weyerbusch mit 1:2 Sieg für die Weyerbuscher. Ein Siebenmeterschießen gab es um Platz drei. SG Niederhausen-Birkenbeul gegen TuS Honigsessen. Mit 4:3 gewann die SG. Das Halbfinale hatten die SG Dierdorf-Wienau gegen SG Niederhausen-Birkenbeul mit 3:1 und der SSV Weyerbusch gegen TuS Honigsessen mit 3:0 bestritten. Die Plätze belegten Vatan Spor Hamm, SV Leuscheid, VfL Hamm, SG Bitzen/Siegtal und Spvgg Hurst-Rosbach. Am Dörfer- und Hobby-Fußballturnier nahmen 12 Teams aus dem Einzugsbereich des Veranstalters teil. Turniersieger wurde „No Name Unidet“ vor FFC Hilgenroth. Weiter dabei waren: Hoker Juniors, Dribblings DiXs, FC Siewillja, TSV Immerdurst, La Cascada Junior, Dorf Birkenbeul, Kumm Werkself, Auswahl-Gemeinde Pracht, ZSKA Pracht, Erdinger-Club Sansibar Imhausen.
Die „Open-Air-Zumba“ war eine tolle einstündige sportliche Aerobic-Vorführung nach lateinamerikanischen Rhythmen auf dem Naturrasen vor dem Festzelt. Der „Jubiläums-Frühschoppen“ mit der Live-Band „Querbeet“ war gut besucht und auch die ortsansässigen Vereine waren vertreten, so sang der MGV Deutscher Männerchor Niederhausen einige Lieder. Die Aerobic-Gruppe des Veranstalters zeigte sich recht sportlich. Ortbürgermeister Udo Seidler überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Pracht und einen Briefumschlag mit Inhalt. Hamms Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt, der noch nach „Siegtal pur“ gekommen war, überreichte ebenfalls einen gefüllten Briefumschlag und sprach von einer vorbildlichen Sportanlage. SG-Vorsitzender Peter Fuhrmann hatte zuvor alle Anwesenden begrüßt und gab einen kurzen Rück- und Ausblick der Vereinsaktivitäten. Er dankte auch allen Helfer/innen, die unermüdlich tagelang im Einsatz waren. Zwischen der tollen Tanzmusik wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft durchgeführt. Drei Mitglieder erhielten für 50 Jahre im Verein die Ehrennadel in Gold. Axel Klein aus Niederhausen, Günter Hammen aus Pracht und Karl-Heinz Mulitze aus Geilhausen. Die Ehrennadel in Silber für 40 Jahre: Bärbel Fuhrmann, Ralf Gelhausen, Heinz Erwin Thomas alle aus Wickhausen, Helmut Rötzel, Breitscheidt, Norbert Rosner, Klaus Peter Schmidt beide aus Pracht und Reinhard Fuchs aus Geilhausen. Die Bronze-Ehrennadel für 25 Jahre: Monika und Hans Gerhard Radloff, Giesela Schumacher, Matthias Koschinski, Heiko Busch alle aus Pracht, Uta Bandurski aus Rosbach/Sieg und Christian Fuhrmann aus Wickhausen. Ehrennadeln in Gold für über 50jährige Mitgliedschaft im Verein und die Ehrenmitgliedschaft (über 75 Jahre alt) wurden verliehen an: Siegfried Hodea und Manfred Lindenpütz, beide aus Niederhausen. Eine besondere sportliche Ehrung wurde dem Leichtathlet Knut Seelbach aus Wickhausen zu Teil. Er startet für die SG Niederhausen-Birkenbeul in der SG/LG Sieg und wurde Deutscher M35-Meister über 10.000 Meter. (kpsch/wwa) Fotos: Karl-Peter Schabernack