Sommer-Grillfest des MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach –
WEYERBUSCH – Sommer-Grillfest des MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach – „Ist das mörrderrrheiß!“ stöhnt so mancher bei den sommerlichen Temperaturen und sucht nur noch nach einem „Ventillatorrr“. Hier weiß der MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach Abhilfe! Ausnahmsweise findet das jährliche Grillfest des MGV Weyerbusch-Hasselbach nicht im Frühsommer statt, sondern er bietet am Sonntag, 4. August, ab 11 Uhr vormittags bis in die Abendstunden ein buntes Treiben rund um das Dorfgemeinschaftshaus in Hasselbach. Bei voraussichtlich bestem Hochsommerwetter bietet der Chor Essen vom Grill und gekühlte Getränke zu absolut moderaten Preisen an. Natürlich wird es für die Kuchenfreunde nachmittags auch ein opulentes Kuchenbuffet und preiswerten Kaffee dazu geben! „Wir freuen uns schon darauf, etwas gegen Hitze und Langeweile tun zu können!“ sagt der Vorsitzende des MGV, Konstantin Rözel, zum diesjährigen Sommer-Grillfest. „Natürlich wird es neben Speise und Trank auch wieder viel Musik geben, so dass man auch unbeschwert chillen kann! Der Standort Hasselbach bietet dabei gleich auch noch etwas für unsere kleinen Gäste mit dem anliegenden Spielplatz und dem Fußballplatz“. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich beim Vorsitzenden des MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach, Konstantin Rözel, Email: mgv-weyerbusch@web.de oder SMS bzw. Telefon 0171 / 756 76 56.
Der MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach ist ein Traditionsverein. Der Chor, der auch Träger der Zelterplakette ist, feiert im Jahr 2014 sein 130jähriges Bestehen. Verschiedene Veranstaltungen, unter anderem ein Konzert und ein dreitägiges Sängerfest, sollen im Jubeljahr stattfinden. Der Chor hat zurzeit über 30 aktive Sänger und steht unter dem Dirigat von Chordirektor ADC Wladyslaw Swiderski. Er singt mehrsprachig und ist in verschiedenen Musikgenres zu Hause. Neben zahlreichen Auftritten in seinem Heimatgebiet tritt der Verein auch rheinland-pfalzweit und international auf. Er pflegt das gut vorgetragene Chorlied und gleichzeitig die Geselligkeit.




















