WISSEN – Bätzing-Lichtenthäler mit der SPD Wissen auf den Spuren des Räuberweges

WISSEN – Bätzing-Lichtenthäler mit der SPD Wissen auf den Spuren des Räuberweges

Bei wunderschönem Herbstwetter nahmen die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wissen und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Wanderaktion der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler teil.

Diese Wanderung, die unter dem Motto #SabineBewegt bereits seit mehreren Jahren regelmäßig stattfindet, führte die Wanderlustigen vom Startpunkt am Campingplatz in Mittelhof über den Räuberweg und den Steckensteiner Kopf bis man am Ende wieder in Mittelhof ankam und den Wandernachmittag gemütlich bei Waffeln und Wurstsalat ausklingen lassen konnte. „Diese Wanderaktionen sind immer wieder klasse, weil sie die Gelegenheit bieten, ungezwungen und mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch zu kommen,“ so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Initiatorin dieser Aktion. Auf der knapp fünf km langen Tour waren die Themen ebenso vielfältig wie die Landschaft: von Inklusion über Flüchtlingspolitik bis hin zu erneuerbaren Energien war alles dabei. „Der Steckensteiner Kopf ist für unsere Region immer ein lohnendes Ausflugsziel“, so der SPD Ortsvereinsvorsitzende Jürgen Linke, der dort auch kulturelle Veranstaltungen für realisierbar hält, beispielsweise ein Konzert im kleinen Rahmen. Nach drei Stunden Bewegung und gemütlichem Ausklang war man sich einig, dass dieses Format in das Jahresprogramm der SPD in Wissen aufgenommen wird.

Beitrag teilen