In Kita Breitscheid werden U2-Kinder betreut

09 NR-Breitscheid _3852aNEUWIED-BREITSCHEID – In Kita Breitscheid werden U2-Kinder betreut – Hallerbach lobt vorbildliche Arbeit in Kindertagesstätte – „In der Kindertagesstätte Breitscheid in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach wird vorbildliche Arbeit geleistet“, lautet das Fazit von Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Jugendamtsdezernent nach einem Besuch der Einrichtung. Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte und die Leiterin der Kita, Petra Schug, hatten den zuständigen Dezernenten eingeladen und stellten „ihren“ Kindergarten mit seiner vielfältigen Angebotspalette vor.

So betreut die Kita Breitscheid bereits jetzt, rund acht Wochen vor dem gesetzlichen Stichtag, schon sechs Kinder unter zwei Jahren (U2). Die Kita „fährt“ ab Sommer folgendes Betriebskonzept bzw. Betreuungsangebot: 85 Plätze in drei geöffneten Gruppen und einer Krippengruppe. Damit können bis zu 26 Kinder unter drei Jahren (U3) und 59 Kinder über drei Jahren (Ü3) dort betreut werden. Zur Zeit sind es noch 22 U3 und 63 Ü3, „… aber der „Run“ auf die U3-Plätze ist ungebrochen“, stellt Leiterin Petra Schug die Nachfrage heraus. Insgesamt können ferner ab Sommer 34 (statt bisher 24) Ganztagsplätze angeboten werden.

Ortsbürgermeisterin Schulte führt die große Nachfrage auch auf die starken Zuzüge in die Gemeinde zurück. Für sie ein Zeichen der Beliebtheit der Gemeinde Breitscheid gerade bei jungen Familien. Und sie ergänzt: „Als günstig erweist sich die zentrale Lage wischen den Ortsteilen und der Einkaufsmarkt in der Nachbarschaft, der gerade von Eltern, die ihre Kinder bringen oder abholen, geschätzt wird.“ Petra Schug und ihr Team fühlen sich für die Zukunft gut vorbereitet: „Wir sind der neuen Situation offen zugewandt und haben uns durch entsprechende Fortbildungen vorbereitet. Wir freuen uns, dass die einjährigen da sind und die Arbeit mit ihnen macht Spaß. Uns ist eine individuelle – wenngleich auch zeit- und personalaufwendige – Betreuung sehr wichtig. Ein guter Austausch mit den Eltern ist uns sehr wichtig und wir achten auf eine sanfte und gute Eingewöhnung.“ So bieten wir schon heute für die Kinder und deren Eltern eine zweiwöchige Eingewöhnungsphase an. Auch in der Folgezeit werde, so Petra Schug, man versuchen, die Arbeit auch nahe an den Bedürfnissen der Eltern zu organisieren. Hallerbach lobte die Arbeit: „Hier wird eine Kindertagesstätte mit Leib und Seele betrieben. Alle profitieren hiervon. Auch der geschickt gewählte Standort in Kombination mit der Grundschule tragen zum hohen Qualitätsstandard in Breitscheid bei.“

09 NR-Breitscheid _3852Foto: „In der Kindertagesstätte Breitscheid in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach wird vorbildliche Arbeit geleistet“, lautet das Fazit von Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Jugendamtsdezernent nach einem Besuch der Einrichtung. Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte (r.) und die Leiterin der Kita, Petra Schug (l.), hatten den zuständigen Dezernenten eingeladen und stellten „ihren“ Kindergarten mit seiner vielfältigen Angebotspalette vor.

Beitrag teilen