Schützenfestsonntag in Altenkirchen – Teil I.

IMG_2779ALTENKIRCHEN – Kaiserwetter macht Schützenfestzug zur schweißtreibenden Angelegenheit – IMG_2916In glühender Mittagsonne machten sich die Altenkirchener Schützen auf, ihre Majestät Frank-Ulrich Fuchs mit musikalischer Begleitung durch das Jugendblasorchester Mehrbachtal abzuholen und zum Schlossplatz zu geleiten. Dort hatten sich die Schützen und Musiker bereits eingefunden und im großen Karree Aufstellung genommen. Neben der Schützengesellschaft Altenkirchen begrüßte König Frank-Ulrich die KKSV Döttesfeld, die Schützengesellschaft Hamm/Sieg, den SV Leuzbach/Bergenhausen, SV „Im Grunde“ Marenbach, SV Maulsbach, SV „Adler“ Michelbach, KKSV Orfgen, Schützengilde Raubach, Stadtkapelle Betzdorf, Musikverein Siershahn und Spielmannzug TuS Germania Fischbacherhütte sowie die Altenkirchener Thronpaare, Ehrenmitglieder, Bürgermeister Heijo Höfer und die Abordnung aus der Partnerstadt Tarbes. Nach der Begrüßung der Fahnengruppen zog der Festzug über die Wilhelmstraße zur Kölner Straße um anschließend in der Bahnhofstraße zu paradieren. Das Wetter hatte wohl die meisten Besucher veranlasst den Festzug vom sonnenbeschirmten Platz der Straßenkaffees und Eisdielen zu betrachten. Eine überschaubare Anzahl hatte sich in der Bahnhofstraße hinter dem Bauzaun eingefunden um der Parade beizuwohnen und später an der Kölner Straße nochmals die lange Zugkolonne der Grünröcke zu bewundern und ihnen Applaus zu spenden. (wwa) Fotos: Rewa

Beitrag teilen