Hoffmann Metzgerei
Schwientek Herbst 14
Jakob Nestle
Friseur K1
Tatze und Pfötchen
Versicherungsspezi
HF Auto
Geschenke Galerie
Wespen Lichtenthäler
Continentale
Sattlerei Schmautz

Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied

Veröffentlicht am 10. September 2023 von wwa

NEUWIED – Kurse der KreisVolkshochschule Neuwied

G103 Superhirn: Schneller rechnen als mit dem Taschenrechner. 1 x Do., 05.10.23, 19:00 – 21:30 Uhr. Online. Leitung: Helmut Lange, Diplom Pädagoge, Diplom Sozialpädagoge. Gebühr: 25,00 €. Anmeldung: KreisVolkshochschule 02631 347813

G198 Unter Generalverdacht: Verschwörungsmythen auf dem Vormarsch. In Kooperation mit dem MGH Neustadt. 1 x Mo., 09.10.23, 18:30 – 20:30 Uhr. Ort: Online. Leitung: Ronja Lindenberg, Politikwissenschaftlerin. Gebühr: kostenfrei. Anmeldung: KreisVolkshochschule 02631 347813

R252 Intuitives Malen. 5 x Do., 05.10.23 – 16.11.23, 09:00 – 11:00 Uhr. Ort: Malatelier Margit Philippi, Hinterstraße 7 56579 Hardert. Leitung: Margit Philippi, Diplom-Grafikerin

Ausgebildete Schriften- und Dekorationsmalerin. Staffelpreis: 72,00 – 87,00 €. Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach 02634 61124

R350.2 Erste Hilfe im Kleinkindalter. Für Eltern, Großeltern und Interessierte. In Kooperation mit der Kita Regenbogenland. 1 x Mi., 04.10.23, 17:30 – 21:30 Uhr. Ort: Komm. Kindertagesstätte Regenbogenland, Fockenbachstraße 36 a, 56589 Niederbreitbach. Leitung: Rico Scheiblich, Notfallsanitäter. Gebühr: 19,00 €. Anmeldung: Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach 02634 61124

R362 Achtsamer Waldspaziergang trifft Yoga. Kurze Auszeit für Körper und Geist mit gemeinsamem Frühstück. 1 x Sa., 07.10.23, 08:00 – 12:00 Uhr. Ort: Wanderparkplatz Rengsdorf (Obere Mühle), K104, 56579 Rengsdorf. Leitung: Bianca Werner, Yogalehrerin. Gebühr: kostenfrei. Anmeldung: über „PlatzWechsel – Bewege dein Leben“. Info: Außenstelle Rengsdorf-Waldbreitbach 02634 61124

Meditation und Selbstfürsorge. D358 Thema Wasser. 1 x Fr., 06.10.23, 14:00 – 17:00 Uhr. D359 Thema Loslassen. 1 x Sa., 07.10.23, 14:00 – 17:00 Uhr. Ort: 8-Klassentrakt, Nelson-Mandela-Realschule, Gebäudeteil N, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf. Leitung: Sabine Lichtenthäler, Mental-Trainerin, Klangtherapeuthin und -pädagogin, Hypnotiseurin. Staffelpreis: jeweils 20,00 – 35,00 €. Anmeldung: Außenstelle Dierdorf 02689 29114

L401 Italienisch lernen in vier Stunden. Sprachenlernen im Schnellverfahren für Anfänger. 1 x Sa., 07.10.23, 09:00 – 13:00 Uhr. Ort: Sitzungssaal, EG, Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5, 53545 Linz. Leitung: Klaus Bylitza, Coach für 17 Sprachen. Gebühr: 59,00 €. Anmeldung: Außenstelle Linz 02644 5601-11. Weitere Informationen, Online-Anmeldungen und viele weitere Kurse auf unsere Homepage: www.kvhs-neuwied.de.