Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wie ist klimafreundliches Heizen möglich?

STADT NEUWIED – Wie ist klimafreundliches Heizen möglich? – Infoveranstaltung am 20. September im Heimathaus

Die Zukunft der Energieversorgung ist für Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer gleichermaßen aktuell. Klimafreundliche Lösungen für die Wärme- und Stromversorgung in Wohnräumen sind gefragt. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied unterstützt Interessierte dabei, die für sie optimale Lösung zu finden, und bietet diesen Herbst eine Infoveranstaltung zum Thema „Heizungstausch“ an.

Fachleute informieren am 20. September von 18 bis 20 Uhr in der Stadthalle Heimathaus in Neuwied. Teilnehmende können sich umfassend über klimafreundliche Lösungen für die Wärme- und Stromversorgung informieren. In Vorträgen und an Infoständen werden Wissen und Erfahrungen der Experten geteilt. Dabei werden verschiedene Aspekte beleuchtet, wie beispielsweise die Nutzung erneuerbarer Energien, die Fördermöglichkeiten für den Heizungstausch sowie die Vorteile und Herausforderungen bei der Umstellung auf klimafreundliche Technologien.

Alle Teilnehmenden werden die Gelegenheit haben, ihre Fragen zu stellen und sich einen neutralen Überblick über die Anbieter auf dem komplexen Markt zu verschaffen. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied setzt sich für den Klimaschutz und die Förderung nachhaltiger Lösungen ein. Das Informationsangebot soll einen Beitrag dazu leisten, über Klimaschutz zu informieren und pragmatische Lösungen auf lokaler Ebene umzusetzen.

Beitrag teilen