DRK-Babysitter-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen

KIRCHEN – DRK-Babysitter-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen 13 Teilnehmerinnen gratuliert, die einen Babysitter-Kurs besucht haben. Alle Sitter haben wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern vermittelt bekommen.

Die Teilnehmerinnen übten den liebevollen Umgang mit Babys und Kleinkindern, Wickeln, Pflegen sowie alles Wissenswerte zur Ernährung, aber auch, wie sie sich verhalten sollen, wenn das Kind sich verletzt oder wenn Erste Hilfe nötig ist. Abwechslungsreich und interessant, wurde von der Lehrkraft Nadine Knott Praxis und Theorie vermittelt. Der Kurs ist eine optimale Vorbereitung auf den Job als Babysitter oder Au Pair. Alle 13 Teilnehmerinnen haben den Kurs sehr erfolgreich abgeschlossen und ein DRK-Babysitter-Zertifikat erhalten.

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat einen Babysitter-Vermittlungsdienst, um Familien bei der Suche nach geschulten und zuverlässigen Babysittern zu unterstützen. Endlich einmal wieder ins Kino oder Essen gehen – Eltern brauchen und genießen solche Auszeiten ganz besonders. Noch entspannter sind diese Stunden, wenn ein lieber und zuverlässiger Babysitter das Kind betreut. Die Suche nach einem Babysitter lohnt sich, denn ein zuverlässiger Babysitter, dem man vertraut und den die Kinder mögen, ermöglicht Eltern neben einem Stück Freiraum auch die nötige Entspannung, diesen auch zu genießen.

Wer Interesse an einem solchen Kurs hat und/oder einen Baby-/Kindersitter braucht, kann bei Birgit Schreiner (Tel. 02681-800644, vormittags) oder per E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de Informationen abholen.

Foto: Babysitter: Jana Sophie und Naja Antonia Bläser, Wallmenroth, Leonie Dumke Windeck/Rossbach, Melissa Grunwald, Betzdorf, Michelle Klein, Hirz-Maulsbach, Sophia Klein Daaden, Sophie Müller, Elkenroth, Lotta Polichnei, Betzdorf, Lena Rödder, Mittelhof, Leonie und Eugenia Trippel, Betzdorf und Charlotte Wisser, Molzhain. Foto: DRK

Beitrag teilen