Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Französische Austauschschüler aus Tarbes zu Gast in Altenkirchen
Im Juli 2023 reisten elf Jugendliche aus der französischen Partnerstadt Tarbes nach Altenkirchen. Begleitet wurden sie von den Betreuerinnen Sylvie und Lola Cuyaubère.
Der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rolf Schmidt-Markoski begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit ihren Gastgeberfamilien sowie die Lehrer des Westerwald-Gymnasiums Thomas Kirschner und Ingrid Räder, ebenso wie Christina Pusch von der August-Sander-Realschule im großen Sitzungssaal des Altenkirchener Rathauses. „Ich hoffe, dass Ihr unvergessliche Tage im ‚Raiffeisenland‘ mit vielen schönen gemeinsamen Unternehmungen und positiven Erlebnissen habt. Euer Programm ist sehr abwechslungsreich und bunt. Mögt Ihr als gute Freunde unserer Verbandsgemeinde in Eure Heimat zurückkehren – sozusagen als Botschafter des Gedankens der Völkerverständigung und des guten Willens, einander zu verstehen – und richtig zu verstehen,“ so Rolf Schmidt-Markoski.
Auf dem Programm standen eine Übernachtung in der Jugendherberge „Burg Monschau“ mit einer anschließenden Fahrt nach Aachen. Des Weiteren besuchten die Schüler den Bendorfer Hochseilgarten und anschließend Koblenz. Ein gemeinsames Grillfest im „Dorftreff“ in Werkhausen bildete den Abschluss, bevor die Gruppe dann nach ihrem zweiwöchigen Aufenthalt die Heimreise antrat.