Dritte „Nacht der Chöre“ in Hachenburg
HACHENBURG – Dritte Nacht der Chöre fand trockenes Wetter und begeisterte Zuhörer –
Freunde des Chorgesanges hatte es am Wochenende nach Hachenburg gelockt. Die Hachenburger Kulturzeit und die Region 1 im Chorverband Rheinland-Pfalz unter dem Regionalvorsitzenden Reinhold Debusmann hatten zur dritten „Nacht der Chöre“ eingeladen. Teilnehmende Chöre waren der Pop- und Gospelchor „Rise up“ unter der Leitung von Birgit Keil, der einmal mehr seine Qualität und Singbegeisterung unter Beweis stellte. Den Zuhörern gefiel besonders der Auftritt in der katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Anders als auf dem fast leeren Marktplatz, wo von einer recht farblosen Bühne gesungen wurde, kam in der Kirche der phantastische Klangkörper zur Geltung. Ähnliches gilt zweifellos auch für den Gemischten Chor „canto al dente“ aus Weyerbusch unter der Leitung vom Michael Sauerwald. Eröffnet hatte die Nacht der Chöre der Gemischte Chor Steimel unter der Leitung von Harald Gerhards. Ein klassischer Chor der durch seine stimmliche Ausdrucksstärke beeindruckt und begeistert. Locker und beschwingt traten auch die TonArtisten der Chorgruppe Druidenstein unter der Leitung von Karin Endrigkeit auf. Da sie ihre Beiträge nur auf dem „Alter Markt“ vortrugen, verblasste ihr Bemühen durch den offenen Raum des Marktplatzes und dem Mangel an Zuhörern. Die hatte es verständlicherweise in die nur wenige Meter entfernt Kirche gezogen, wo ausreichen Sitzangebot vorhanden war und die Abendfrische nicht spürbar. Ferner gestalteten noch der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles und der Singkreis 1868 Wehbach unter der Leitung von Michael Rinscheid zu späterer Stunde die „Nacht der Chöre“. (wwa) Fotos: Wachow/Rewa