Ehrennadel des Landes an vier verdiente Bürger aus Stadt und Landkreis Neuwied verliehen

KREIS NEUWIED – Ehrennadel des Landes an vier verdiente Bürger aus Stadt und Landkreis Neuwied verliehen.

Kurz vor dem letzten Aprilwochenende strömten Familie, Freunde, Weggefährten, Bürgermeister und der Landrat ins Röntgenmuseum zur Verleihung der Ehrennadeln. Im Schmuckkästchen der Deichstadt, wo zwischen historischen Röntgenmöbeln und Kinzinguhren an jeder Ecke noch eine Überraschung wartet, erklangen zur Begrüßung Jazzklänge eines Trios, ehe Landrat Hallerbach im Nadelstreifen die Gäste begrüßte. Den hatte er zu diesem Anlass ausgewählt, weil dann auch alles sehr feierlich für die Geehrten und ihre Angehörigen wurde. Zunächst wurde der ehemaligen Bürgermeisterin von Oberhonnefeld, Ria Lehnert für ihre Verdienste als ehrenamtliche Richterin und Schiedsfrau verliehen. Eine Zusammenfassung ihrer sonstigen Verdienste im Ehrenamt hielt der Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen aus Rengsdorf/Waldbreitbach in seiner Rede fest.

Auch für das Ehepaar Maria und Robert Schmidt, die seit 50 Jahren verschiedenste Ehrenämter innehaben. Zwischen Gesangverein, Flüchtlingshilfe, Schützen- und Krippenverein konnte sowohl Landrat Hallerbach wie auch Breithausen viele lobende Worte finden.

Für den Niederbieberer Bernd Siegel, der vor allen anderen ehrenamtlichen Aktivitäten für die Ortsverschönerung seines Heimatsortes bekannt ist, sprach OB Einig. Nach der Nadelverleihung, Urkunden- und Blumenübergabe und einem musikalischen Schlusspunkt, wurde im Foyer noch bei einem Glas Wein und leckerem Fingerfood, der ein oder andere Schwank erzählt. Das gemeinsame Foto mit Ehepartnern, Landrat, den dazugehörigen Bürgermeistern und dem Pastor wird die Geehrten noch lange an die gelungene Feierstunde im Röntgenmuseum erinnern. (mabe) Fotos: Marlies Becker

Beitrag teilen