BRUCHERTSEIFEN – Gebäudebrand in Bruchertseifen

BRUCHERTSEIFEN – Gebäudebrand in Bruchertseifen

Am Sonntag, 26. Februar 2023, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 15.51 Uhr ein Gebäudebrand in Bruchertseifen gemeldet. Die alarmierte sofort die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg). Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen (Sieg) laut Alarm- und Ausrückeordnung mitalarmiert. Bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte meldete die Leitstelle Montabaur einen Dachstuhlbrand mit Menschrettung. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter Heiko Grüttner wurde ein Gebäudebrand/Dachstuhlbrand bestätigt. Sieben Personen konnten sich aus dem Gebäudekomplex mit leichten Rauchgasintoxikationen ins Freie retten. Eine weitere Person wurde noch im Gebäude vermisst. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs aus Hamm rüstete sich bereits auf der Anfahrt zum Einsatzobjekt mit Atemschutz aus. Kurz nach dem Eintreffen des Fahrzeugs konnte der Angriffstrupp das Brandobjekt betreten, und die Menschenrettung einleiten. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die Drehleitern der Feuerwehr Hamm (Sieg) und Wissen (Sieg) in Stellung gebracht. Die B256 wurde aufgrund der Löschmaßnahmen voll gesperrt. Zwischenzeitlich mussten die Löscharbeiten unterbrochen werden, da ein Gebäudeteil einsturzgefährdet ist. Der Verbandsgemeindebürgermeister Dietmar Henrichs machte sich zusammen mit dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach ebenfalls ein Bild von der Einsatzstelle. Im Einsatz waren die Feuerwehr Hamm (Sieg) und Wissen (Sieg) mit 56 Einsatzkräften, der Regelrettungsdienst mit Notarzt und weiteren DRK Ortsvereinen sowie die Polizei. (cte) (VG Feuerwehr Hamm(Sieg)

Beitrag teilen