Solarbooster mit Ideenbörse
RHEINLAND-PFALZ – Solarbooster mit Ideenbörse
Nach Beobachtung des Landesverbands Solarenergie hat zuletzt die positive Berichterstattung zu Erneuerbaren Energien zugenommen. Die durch den Angriffskrieg Russlands erzeugte Energiekrise hat vielerorts zu einem Umdenken geführt. Für die sichere und günstige Energieversorgung braucht Deutschland einen Mix an Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien und Speichertechnologien. Dabei wird über kurz oder lang die Solarenergie die wichtigste Rolle der Energiegewinnung spielen. Davon ist der Landessolarverband Rheinland-Pfalz überzeugt.
Allerdings drängt die Zeit für die Umsetzung von Photovoltaikanlagen. Auf der Datenbasis des Weltklimarates hat die Menschheit in 6 Jahre und 5 Monate das CO2 Budget verbraucht, um das völkerrechtlich verbindende Ziel von 1,5 Grad zu erreichen. Damit demnach auch Deutschland seine Ziele zu CO2 Verbrauch einhält, sind beschleunigte Verfahren in allen Bereichen notwendig, um mit der Sonnenenergie die benötigte Energiewende umzusetzen. Quelle: https://www.mcc-berlin.net/forschung/co2-budget.html
Zusammen mit dem Verband für Wirtschaft und Umwelt hat der Landessolarverband Rheinland-Pfalz eine Solarbooster Kampagne ausgerufen. Im Rahmen der Kampagne haben die Verbände eine Ideenbörse eingerichtet. Auf der Webseite https://www.rheinland-pfalz-solar.de/ideenboerse können Bürger:innen ihre guten Ideen zur Umsetzung von Solarenergiemaßnahmen eintragen und so Mitstreiter für die Umsetzung dieser Ideen finden.