Vorsicht vor Dieben in der Sommerzeit!
RLP – Sommerzeit = Badezeit ! Vorsicht: Gelegenheit macht Diebe! Jahr für Jahr werden der Polizei in der Sommerzeit Diebstähle gemeldet, bei denen Handys, Geldbörsen mit oder ohne Papiere, MP3-Player, usw., ihre Besitzer wechselten, weil die Dinge unachtsam im Schwimmbad in abgelegte Kleidung steckten oder im offenen Auto umherlagen. Mit ein wenig Sorgfalt kann jeder selbst dazu beitragen, dass angenehme, erholsame Stunden nicht in einem bösen Erwachen enden. Was ist zu tun, worauf sollte geachtet werden? Können Schwimmbad oder Baggersee nicht zu Fuß erreicht werden, sollten die Fahrzeuge, insbesondere Fahrräder oder motorisierte Zweiräder, besonders gegen Diebstahl geschütz werden. Alle Fenster, Schiebedächer, Cabrio-Verdecke – auch wenn es nachher noch so heiß darin ist – geschlossen werden und nichts im Auto zurückgelassen werden, was ein anderer vielleicht gebrauchen kann. Vor dem Schwimmbadbesuch überlegen, wie viel Geld wirklich benötigt wird. Die Eintrittspreise und mögliche Kosten für ein Eis oder ein kühles Getränk sind nicht so hoch, dass Bank- oder Kreditkarten mitgenommen werden müssen, da reichen meist einige Euro Bargeld lose in der Tasche aus. Der Tipp für die Eltern: Nachschauen was die Kinder so alles mitnehmen wollen. Smart-Phone und MP3-Player sollten besser zu Hause bleiben. Die in jedem Schwimmbad angeboten Wertfächer nutzen! Bei einer größeren Gruppe absprechen wer die Sachen beaufsichtigt. Vielleicht kennt man den Nachbarn am Liegeplatz und kann sich gegenseitige „Nachbarschaftshilfe“ leisten. Verdächtige Abläufe rund um das Schwimmbad beobachten, auch auf den Parkplätzen. Auffälligkeiten merken, sich Notizen machen und sie der Polizei oder dem Schwimmbadpersonal melden. Nach dem Kauf die Gegenstandsnummern der erworbenen Geräte notieren, besonders bei den Mobiltelefonen die IMEI Nummer. So kann im Falle eines Diebstahls schneller geholfen und die Individualnummer muss nicht erst zeitverschwendend und mühsam ermittelt werden. Mehr Tipps, wie sich vor Diebstahl geschützt werden kann, sind bei den Polizeidienststellen, im Zentrum Polizeiliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz oder ganz einfach unter www.polizei-beratung.de zu erhalten. Quelle: Polizeipräsidium Koblenz