Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr fand guten Zuspruch
HORHAUSEN – Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr fand guten Zuspruch
Unterhaltsam und gemütlich war es beim Neujahrsempfang des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Vorsitzender Dieter Tiefenau und die Vorstandsmitglieder freuten sich über die gute Resonanz. Dieter Tiefenau dankte allen „fleißigen Händen“, besonders den Frauen, die Kuchen gebacken hatten. Kreisverbands-Vorsitzender Erhard Lichtenthäler informierte über Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle und verkündete, dass ab 2023 jeden dritten Mittwoch im Monat von 08.30 bis 12.30 Uhr (letzter Termin) im KDH eine VdK-Sprechstunde stattfinden würde.
Wichtig sei, dass man sich rechtzeitig vorher telefonisch (Tel. 02681 6233) in der Geschäftsstelle in Altenkirchen anmeldet.
In Vertretung von Bürgermeister Fred Jüngerich überbrachte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski den Mitgliedern gute Wünsche für das neue Jahr. In seinem Grußwort hob Schmidt-Markoski die große gesellschaftliche Bedeutung des Sozialverbandes hervor. „Ständig steigende Mitgliederzahlen machen den Bedarf nach sozialer Gerechtigkeit deutlich“, so der Beigeordnete. Der Ortsverband Horhausen Oberlahr zählt zwischenzeitlich über 500 Mitglieder.
Nach der Kaffeetafel fanden Ehrungen verschiedener VdK Jubilare statt. Es gab Urkunden und Anstecknadeln. Für den unterhaltsamen Teil des Nachmittages sorgte das Akkordeon-Duo „Schneeweißchen und Rosenrot“. Bei den Volks- und Stimmungsliedern sangen die VdK-Mitglieder kräftig mit.
VdK Jubilare 2023. 30 Jahre: Helene Frings (Epgert), Alois Rüth (Bürdenbach) und Jürgen Schmidt (Güllesheim).
20 Jahre gehören dem VdK Ortsverband an: Jürgen Beckmann (Güllesheim), Bruno Diekelmann (Huf), Antonia Hoffmann (Horhausen), Dorothea Huth (Horhausen), Günter Klein (Peterslahr), Reiner Oswald (Huf), Walter Pees (Horhausen), Annemarie Rübsamen (Horhausen), Nadja Wiesbaum-Hümmerich (Burglahr).
Auf 10 Jahre Mitgliedschaft blicken zurück: Gertrud Achtstätter, Rosemarie Artzdorf, Dirk Eberl, Peter Christoph Eul, Hans Josef Feldhoff, Markus Grab, Claudia Groß, Ramona Gutgesell, Karl-Joachim Hartung, Brigitta Hindsch, Ursula Hüsch, Dieter Korbach, Ingrid Korbach, Herbert Kosub, Franz Kreworuschko, Corinna Kubba, Thomas Kuhn, Petra Linden-Bieda, Thomas Mühleip, Bernd Müseler, Bernd Poppe, Peter Schug und Georg Usselmann. Fotos: VdK
Foto: Beim VdK Neujahrsempfang im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen fanden verschiedene Ehrungen langjähriger Mitglieder statt. Kreisverbands-Vorsitzender Erhard Lichtenthäler führte die Ehrungen gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dieter Tiefenau und dessen Stellvertreter, Werner Grendel, durch.