Umgestürzte Bäume blockierten die Straßen in der Verbandsgemeinde Hamm
HAMM – Der starke Schneefall in der Nacht von Freitag auf Samstag hinterließ in der Verbandsgemeinde Hamm seine Spuren.
Viele Bäume und Äste hielten der großen Schneelast nicht stand und blockierten die Straßen. Die Feuerwehr Hamm war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz um die Hindernisse zu beseitigen. Bäume lagen auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen, auf der K65 zwischen Neuhöfchen und Hassental sowie auf der K 51 kurz hinter dem Ortsausgang von Marienthal. Die umgestürzten Bäume und abgeknickten Äste wurden schnell mit Hilfe von Motor- oder Bügelsäge klein gemacht und von der Straße entfernt. Die abgelegenen Einsatzstellen konnten teilweise nur mit den Fahrzeugen erreicht werden, die komplett mit Schneeketten ausgerüstet sind, so die Feuerwehr.
Viele Bäume und Äste hielten der großen Schneelast nicht stand und blockierten die Straßen. Die Feuerwehr Hamm war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz um die Hindernisse zu beseitigen. Bäume lagen auf der L 267 zwischen Forst und Wäldchen, auf der K65 zwischen Neuhöfchen und Hassental sowie auf der K 51 kurz hinter dem Ortsausgang von Marienthal. Die umgestürzten Bäume und abgeknickten Äste wurden schnell mit Hilfe von Motor- oder Bügelsäge klein gemacht und von der Straße entfernt. Die abgelegenen Einsatzstellen konnten teilweise nur mit den Fahrzeugen erreicht werden, die komplett mit Schneeketten ausgerüstet sind, so die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte in Hamm hatten schon am Freitag ihre Großfahrzeuge vorsorglich mit Ketten ausgerüstet und im Einsatzfall helfen zu können. (am) Fotos: Feuerwehr Hamm
Der Schlauchwagen der Hammer Wehr im Wald kurz vor Marienthal
Ein abgeknickter Ast blockiert die K 51 Richtung Marienthal und wird von der Feuerwehr abgesägt.