Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Löschzug Gladbach

07 - Gladbach_JahreshauptversammlungNEUWIED-GLADBACH – Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr – Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Gladbach konnten Löschzugführer Stefan Hahn (l) und sein Stellvertreter Lutz Obermann (3.v.r.) neben den Aktiven und der Altersabteilung auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth (3.v.l.) und Wehrleiter Wilfried Hausmann (r) begrüßen. Im Rahmen des Jahresberichtes besprach man die 27 Einsätze im Jahr 2012. Lobend erwähnt wurden dabei die äußerst kurzen Zeitspannen von der Alarmierung bis zum Ausrücken. Durch den Besuch verschiedener Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene bildeten sich einige Kameraden weiter, ein Grund dafür, dass der Löschzug Gladbach zurzeit über 19 Atemschutzgeräteträger verfügen kann. Erfreulich auch, dass verschiedene Wehrleute befördert wurden. So ist Ines Espenlaub (Mitte) ab sofort Feuerwehrfrau, Philipp Oster (4.v.r.) Feuerwehrmann und Tim Töbel (2.v.r.) Oberfeuerwehrmann. Nach 45 Jahren Feuerwehrdienst wurde Horst Mürtz (2.v.l.) aufgrund des Erreichens der Altergrenze aus dem aktiven Dienst verabschiedet.

Beitrag teilen