Alte Herren des SSV Weyerbusch beim 8. Deutschen Altherren Supercup Ü 32

AHWEYERBUSCH – NEUBRANDENBURG – Teilnahme der Alten Herren des SSV Weyerbusch am 8. Deutschen Altherren Supercup Ü 32 – Die Altherren des SSV Weyerbusch reisten nach Neubrandenburg um am Supercup teilzunehmen. Es hatten sich 34 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet eingefunden, um den inoffiziellen „Deutschen Meister“ auszuspielen. Die Zuschauer bekamen an den Turniertagen hochklassige Begegnungen zu sehen. Nicht selten waren die Mannschaften noch mit Oberliga-, Verbandsliga- und zum Teil sogar mit ehemaligen Zweit- und Erstligaspielern besetzt. Im ersten Spiel traf der SSV Weyerbusch auf den mehrfachen Niedersachsenmeister SV Broitzem. Trotz leicht überlegenem Spiel verlor der SSV Weyerbusch die Begegnung mit 2:0. Das zweite Spiel gegen den hessischen Vertreter SV Kaufungen 07 endete 1:1. Zunächst war der SSV Weyerbusch wieder durch eine Unachtsamkeit in Rückstand geraten. Kurz vor Schluss glich der SSV durch einen Freistoß von Bernd Krauß noch aus. Im letzten Gruppenspiel hatte es der SSV mit dem 1. Traber FC Mariendorf, dem Berliner Meister aus dem Jahr 2012 zu tun. Die deutlich jüngere Mannschaft des Traber FC, deren Abwehrverband durch einen ehemaligen Zweitligaspieler dirigiert wurde, war dem SSV überlegen und gewann verdient mit 2:0. Im anschließenden Trostrundenspiel sollte sich die SSV Tendenz weiter fortsetzen, denn auch hier verlor er mit 2:0. Die Altherren nahmen schon zum zweiten Mal hintereinander am Supercup teil und mussten feststellen, dass trotz des Wettkampfes, die Fairness und das Verständnis untereinander bei dieser Meisterschaft eine große Rolle spielt und dieses Event somit ein großes Miteinander ist.

Beitrag teilen