„Alice im Wunderland“ in der Abtei Rommersdorf Neuwied

NEUWIED/ROMMERSDORF – Abteikirche verwandelt sich in ein Wunderland – Eigenwillige Inszenierung im Rahmen der Festspiele – „Alice im Wunderland“ ist eines der bekanntesten Kinderbücher und stammt aus der Feder von Lewis Carroll. Es enthält zahlreiche satirische Anspielungen, die sich zum Teil auf persönliche Freunde des Schriftstellers und auf Schullektionen beziehen, die Kinder in England um 1865 auswendig lernen mussten. In der Abteikirche beginnt am Freitag, 5. Juli, um 20.15 Uhr der Albtraum von Alice. Angelockt von einem weißen Kaninchen folgt Alice diesem in eine verrückte Welt voller Absurditäten. Nichts scheint mehr den Gesetzen der Mathematik und Physik zu entsprechen. Auf ihrer Reise durch das Wunderland muss Alice sogar mehrmals ihre Größe wechseln. Dabei begegnet sie grotesken Gestalten wie der Grinsekatze, der Herzkönigin oder dem verrückten Hutmacher. Das Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel bietet nach dem skurrilen „Shockheaded Peter“ und der schrillen „Geierwally“ wieder eine im besten Sinne eigenwillige Inszenierung mit Anne Simmering. Musikalische Leckerbissen inklusive. Das Stück ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. „Alice im Wunderland“, Freitag, 5. Juli, 20.15 Uhr. Kartenvorverkaufsstellen: Tourist-Information Neuwied, Langendorfer Str. 110, neben der „American Sportsbar“, Telefon 02631/ 802 5555, Fax 02631/ 802 5556. Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, 56566 Neuwied/ Heimbach-Weis, Telefon 02622/ 904 551. Sowie bei allen angeschlossenen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline 0651/ 9790777 (Mo. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr)

Zentraler Online-Bestellservice: www.rommersdorf-festspiele.de. Service-Hotline: Kulturbüro Neuwied, Telefon 02631/ 802460 (Ausführliche Beratung/kein Kartenvorverkauf). Karten können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden.

Beitrag teilen