„Siegtal pur“ 2013
KREIS ALTENKIRCHEN – „Siegtal pur“ 2013: Querung in Mudersbach entfällt – Straßenbaustellen erschweren Verkehrslenkung bei Siegtal-pur – Eine der aufwändigsten Aufgaben der Städte und Gemeinden ist die Lenkung des Kraftverkehrs beim Rad-Erlebnistag Siegtal-pur am Sonntag, 7. Juli. Wegen umfangreicher Straßen- und Brückenbauarbeiten im Veranstaltungsbereich bestehen schon weiträumige Umleitungen. Eine zusätzliche Herausforderung für die Organisatoren. Örtliche Verkehrsbehörden, Polizei und der Landesbetrieb Mobilität RP haben praktikable und zumutbare Lösungen für die Verkehrsführung gefunden, zumal von Betzdorf in Richtung Siegen bereits großräumige Umleitungen über Neunkirchen und Niederfischbach für den Kraftverkehr ausgeschildert sind. In der Ortslage Kirchen kann trotz der Großbaustelle „Siegbrücke“ der PKW-Verkehr zwischen Nord- und Südknoten mit einer Lichtzeichenanlage stattfinden.
Die in der Ortslage Mudersbach in den letzten Jahren vorgehaltene Querungsmöglichkeit für Personenwagen (Rainstraße – Meisenweg) entfällt in diesem Jahr. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich auf ausgeschilderte weiträumige Umleitungsstrecken mit entsprechenden Hinweisschildern einzustellen. Lediglich für Fahrzeuge des Pflegedienstes und unabdingbarer Transferfahrten soll es eine schriftliche Ausnahmegenehmigung geben, die telefonisch und kostenfrei beim Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Kirchen mit Angabe des Querungsgrundes angefordert werden kann. Kontakt im Rathaus Kirchen: Christoph Muhl, Tel.: 02741-688.219, E-Mail: c.muhl@kirchen-sieg.de und Hans-Joachim Gütelhöfer, Tel.: 02741-688.207, E-Mail: h.guetelhoefer@kirchen-sieg.de. Weitere Informationen zu Siegtal-pur bei: Kreisverwaltung Altenkirchen Tel.: 02681 – 81.3903. Internet: www.siegtal-pur.info