„Mein schönstes Erlebnis“ – Vorstellung des Kalenders „Menschen mit Behinderungen malen“ 2023
RHEINLAND-PFALZ – „Mein schönstes Erlebnis“ – Vorstellung des Kalenders „Menschen mit Behinderungen malen“ 2023
Bereits zum 42. Mal ist das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) Herausgeber des Kalenders, der herausragende Beispiele für die Kreativität und die künstlerische Begabung von Menschen mit Behinderungen liefert. Am 16. November 2022 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Kalenderprojekts 2023, welches unter dem Motto „Mein schönstes Erlebnis“ stand, geehrt.
„Das Kalenderprojekt ‚Menschen mit Behinderungen malen‘ ist ein seit über 40 Jahren gelebtes Beispiel für Diversität in Kunst und Kultur, um die unterschiedlichen Talente von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderungen sichtbar zu machen und um die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im künstlerischen und kulturellen Bereich zu fördern“, betonte Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, in seinem Grußwort zur Preisverleihung.
Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen haben in diesem Jahr 397 Künstlerinnen und Künstler im Alter von 19 bis 92 Jahre aus 54 Einrichtungen ihre Kunstwerke zum diesjährigen Thema „Mein schönstes Erlebnis“ eingereicht. Aus 662 Werken wurden diejenigen 14 ausgewählt, die nun den Kalender für 2023 schmücken.
Die Werke für den Kalender 2023 sowie weitere ausgewählte Bilder werden in einer Wanderausstellung u. a. im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz zu sehen sein. Weitere Ausstellungsorte sind in Planung.
Ab sofort kann der Kalender über die Homepage des LSJV www.lsjv.rlp.de oder per E-Mail an Kalender@lsjv.rlp.de bestellt werden.