Schützennachfest des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

LEUZBACH-BERGENHAUSEN – Schützennachfest des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen

Nach über zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause konnte nun der SV Leuzbach-Bergenhausen Anfang November sein traditionelles Schützennachfest im Schützenhaus feiern. Das ist eine vereinsinterne Feierlichkeit, in deren Rahmen verdiente und langjährige Vereinsmitglieder geehrt werden.

Das Königspaar ist für das festliche Schmücken des Schützenhauses verantwortlich. Königin Alexandra ließ sich dies auch nicht nehmen und hat mit kräftiger Unterstützung von den Thronpaaren das Schützenhaus in ein einladendes Schützen „Grün/Weiß“ verwandelt.

Begleitet durch die musikalische Unterstützung des DJ Torsten konnte das Königspaar dann am Abend einmarschieren. Nach der Begrüßung durch den Schützenmeister Guido Böing wurde zuerst das von der Küchencrew zusammengestellte Buffet geräubert.

Zur Ehrung der Mitglieder stellte sich dann neben Vorsitzendem Guido Böing das Königspaar auf. Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurden Sebastian Grevener (noch aus dem Jahr 2021), Dieter Müller, Stefan Müller, Peter Schade und in Abwesenheit Hilde Schäfer geehrt. 40 Jahre im Verein ist Wolfgang Griffel.

Bei den Ehrungen für die Verdienste um den Verein und das Schützenwesen bekamen Frank Euteneuer, Katja Hasselbach, Hendrik Rautenberg, Eduard Unruh und in Abwesenheit Frank Richter die kleine bronzene Verdienstnadel. Mit der silbernen kleinen Verdienstnadel wurde Alexander Weßler ausgezeichnet und die kleine goldene Verdienstnadel bekamen Torsten Griffel und Peter Schade.

Das Zusammenkommen wurde zum intensiven Austausch an der Theke und im umgebauten Luftgewehrstand genutzt. Die letzten Mitglieder waren weit nach Mitternacht erst zuhause. (die) Fotos: SV Leuzbach-Bergenhausen

Beitrag teilen