Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Homepage-Thema des Monats im November: „Alltag mit Kindern“

PUDERBACH – Homepage-Thema des Monats im November: „Alltag mit Kindern“

Schnell noch die Geschirrspülmaschine ausräumen, während das Kind die Turnschuhe anzieht. Die Tasche für das Training ist bereits gepackt. Los geht es mit dem Auto zum Fußballplatz. Solange das Kind trainiert, wird im Supermarkt der Einkauf erledigt, und bloß nicht das Geschenk für den Kindergeburtstag morgen vergessen. Abends fällt man müde ins Bett und fragt sich, warum der Tag so wenige Stunden hat.

Die Zeit zwischen Kita, Schule, Job und Haushalt ist knapp – da bleibt wenig Zeit übrig, um Familie zu sein. Eltern wissen: Der Alltag mit Kindern ist hektisch und oft chaotisch. Ungeplantes bringt jeden noch so ausgefeilten Plan durcheinander. Viele Elternteile, besonders aber die Mütter, gelangen an ihre Belastungsgrenzen. Es fehlt der nötige Ausgleich, damit der Akku wieder aufladen kann.

Wie gelingt es, den Familienalltag gelassen zu meistern? Wie erkennt man „Zeitfresser“? Wie können Aufgaben besser verteilt werden? Und wie sollte die „gewonnene Zeit“ genutzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Haus der Familie Puderbach im Thema des Monats im November: „Alltag mit Kindern“. Das Monatsthema ist ab 01. November 2022 auf https://haus-der-familie-puderbach.de online.

Beitrag teilen