Betrug per WhatsApp – Die neue Variante des Enkeltricks
BAD HÖNNINGEN – Betrug per WhatsApp – Die neue Variante des Enkeltricks
Eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen wurde am Donnerstagvormittag von einer unbekannten Nummer über WhatsApp kontaktiert. Die unbekannte Täterin gab sich als Tochter der Geschädigten aus. Zunächst wurde der Mutter suggeriert, dass die Tochter eine neue Handynummer hat. Im weiteren Verlauf bat die angebliche Tochter die Geschädigte um die Durchführung einer
Überweisung. Als Vorwand gab sie an, eine Werkstattrechnung begleichen zu müssen und aufgrund des neuen Mobiltelefons keinen Zugriff auf ihr Konto zu haben. Der Frau kam die Legende glaubwürdig vor. Sie lieh sich daher das Geld selbst bei ihrer 84-jährigen Mutter und überwies in Echtzeit einen Betrag von 1.870 Euro auf das Konto der vermeintlichen Tochter.
Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang nochmals ausdrücklich folgende
Verhaltenshinweise in Erinnerung rufen:
– Gehen Sie niemals auf Geldzahlungsforderungen über
Messenger-Dienste ein.
– Fragen Sie bei Angehörigen/ Bekannten unter den bisher bekannten
Erreichbarkeiten persönlich nach, ob tatsächlich die Nummer
geändert wurde.
– Nehmen Sie eine fremde Nummer nicht sofort als Kontakt auf.