Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 unter Beteiligung eines Transporters mit Schulkindern

NEUWIED – Schwerer Verkehrsunfall auf der B 256 unter Beteiligung eines Transporters mit Schulkindern

Ein Kleinbus, Mercedes-Benz Vito, besetzt mit sieben Personen, davon fünf Schulkinder befuhr Donnerstagmorgen, 29. September 2022, gegen 07:52 Uhr, die B 256 aus Richtung Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Ausgangs einer Linkskurve der zweispurigen B 256, am Ende der Wallbachtalbrücke, kam er ins Schleudern, kollidiert mit der rechtsseitigen Schutzplanke und anschließend mit der Mittelschutzplanke. Zwei dahinter fahrende Fahrzeuge, ein VW Passat (besetzt mit einer Person) und ein VW Polo (besetzt mit vier Personen), erkannten die Situation und hielten rechtzeitig hinter dem Kleinbus an. Ein weiteres Fahrzeug, ein Sprinter (besetzt mit einer Person), konnte nicht rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den VW Polo auf, wodurch der noch auf den VW Passat geschoben wurde. Eine Insassin des VW Polo wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Sie wurde von der Feuerwehr aus ihrer Lage befreit. Die anderen drei Insassen des VW Polo und

der Fahrer des VW Passat und des Sprinters wurden leicht verletzt. Die Insassen des Kleinbusses kamen vorsorglich zur ambulanten Behandlung in ein Neuwieder Krankenhaus. Wegen Trümmerteilen auf der Richtungsfahrbahn Rengsdorf und der Anfahrt zahlreicher Krankenwagen zur Unfallstelle musste die B 256 in beide Richtungen voll gesperrt werden. Es erfolgte eine Ableitung des Verkehrs auf der B 256 an den Anschlussstellen Rengsdorf Süd und Oberbieber. Die Sperrung der B

256 konnte um 11:15 Uhr aufgehoben werden. Quelle: Polizei

Beitrag teilen