Whats-App Betrugsmasche greift um sich – Polizei warnt eindringlich

REGIOM – RHEINBREITBACH – Whats-App Betrugsmasche

Samstagmittag, 10. September 2022, erhielt eine 73-jährige Frau aus Rheinbreitbach eine Whats-App Nachricht auf ihrem Handy. In dieser Nachricht gab sich ein unbekannter Täter als Tochter der Geschädigten aus und gab an ihr Handy verloren zu haben. Im Weiteren wurden dann 1.500 Euro für die Begleichung einer Handyrechnung gefordert, die leider durch die Geschädigte überwiesen wurden.

Die Polizei warnt ausdrücklich vor der hinreichend bekannten Betrugsmasche. Zahlen Sie keine Geldbeträge an ihnen unbekannte Kontonummern, vor allem nicht in Folge von dubiosen Whats-App Nachrichten! Sollten Sie bereits Opfer einer derartigen Betrugsmasche geworden sein, setzen sie sich mit der Polizei Linz unter der bekannten Telefonnummer 02644-9430 in Verbindung. Quelle: Polizei

Beitrag teilen