Wunderbares Lichterfest im Fachwerkdorf Mehren
MEHREN – 13. Lichterfest in Mehren/Westerwald –
Im Fachwerkdorf Mehren fand zum dreizehnten Mal ein Lichterfest statt. Die Festlichkeiten begannen mit einem „Open Air“ Gottesdienst auf der Freilichtbühne. Musikalisch gerahmt wird vom Frauenchor des Gemischten Chores Mehren. Nach dem Gottesdienst trat die weibliche Gesangsgruppe „Donnabella“ auf der Freilichtbühne auf. Die Cover-Band „Dorado“ sorgte für phantastische Unterhaltung auf der Bühne im Pfarrgarten. Bevor das Feuerwerk in die Lüfte stieg überreichte Michael Mückler der Gemeinde eine Spende aus der Weihnachts-Rockoper, die zum Jahreswechsel in der Mehrener Kirche aufgeführt wurde. 250 Euro kamen damals zusammen. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden rund um die Freilichtbühne und der Weiheranlage Fackeln entzündet, Schwedenfeuer erleuchteten das Umfeld und begeisterte die Kinder. Auf dem Weiher vermittelten zahlreiche Lichter eine romantische Atmosphäre. Gegen 23 Uhr explodierten auf der gegenüberliegenden Seite des Weihers die ersten Leuchtraketen. Gut eine halbe Stunde zeichneten die Feuerwerker mit ihren Raketen die tollsten Gebilde an den dunklen Nachthimmel, immer wieder begleitet vom Applaus der abertausend Besucher. Die Verlegung des Lichterfestes fand ein gutes und tolles Resultat. Nicht nur das Ufergelände, die Freilichtbühne und der Pfarrgarten waren restlos besetzt, auch auf der Dorfstraße vor der Kirche und der Kreuzung tummelten sich hunderte von Besuchern, die teilweise von weither angereist waren. (wwa) Fotos: Wachow/Rewa