Bund fördert Sanierung der Burgruine Lahr

IMG_0705BURGLAHR – „Bund fördert Sanierung der Burgruine Lahr“ – Erwin Rüddel freut sich über die guten Nachrichten aus dem Kanzleramt. „Vor wenigen Tagen erhielt ich die Nachricht vom Kulturstaatsminister der Kanzlerin, Bernd Neumann, dass der Bund die Sanierung der Burgruine Lahr in Burglahr mit 104.000 Euro fördern wird. Nach Schloss Arenfels ist das bereits die zweite, hochrangige Denkmalförderung, die meinen Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen erreicht“, erläutert Rüddel. Der Ortsbürgermeister der Gemeinde Burglahr, Wilfried Wilsberg, erklärt: „Die Burg ist wahrscheinlich das älteste Bauwerk in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die Burg Lahr stellt eines der schönsten und markantesten Landschaftsbilder des Wiedtals dar. Ich bin dankbar, dass Erwin Rüddel sich so tatkräftig für den Erhalt eingesetzt hat.“ Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, fügt hinzu: „Dank des Einsatzes unseres Bundestagsabgeordneten, Erwin Rüddel, gelingt es nun dieses kulturhistorisch bedeutende Denkmal zu erhalten.“ Die von Zerfall bedrohte Burganlage, ist erstmals im Jahre 1276 urkundlich erwähnt. Zusätzlich ist durch Scherbenfunde belegt, dass hier bereits in romanischer Zeit eine Siedlung war. Seit dem 14. Jahrhundert ist die Anlage urkundlich als Kurkölner Lehen in der Hand der Grafen von Isenburg nachgewiesen. Sie befindet sich heute im Besitz der Ortsgemeinde Burglahr und wird nun im Rahmen des Dankmalschutz-Sonderprogramms IV der Bunderegierung mit Geldern gefördert.

Beitrag teilen