Endlich wieder Kirmes in Horhausen
HORHAUSEN – Endlich wieder Kirmes in Horhausen
Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte die Magdalenen-Kirmes wieder in gewohnter Form gefeiert werden. Zwischen Schießbude, Zuckerbäcker, Kinderkarussell und Autoskooter begannen traditionell am Freitag mit dem Familientag und reduzierten Preisen der Fahrgeschäfte auf dem Kardinal-Höffner-Platz die mehrtägigen Feierlichkeiten.
Offiziell eröffnet allerdings wurde die Magdalenen-Kirmes 2022 am Samstag um 18:30 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich mit Freibier durch Bürgermeister Thomas Schmidt im Biergarten der Junggesellen. Der war dank sommerlichem Wetter gut besucht und Insider berichten von Rekordumsatz am Bierbrunnen. Wenn die Zahl stimmt, sollen allein am Samstag 28 Fässer Gerstensaft geleert worden sein. Ein Live-DJ sorgte für Stimmung bis tief in die Nacht hinein. Nicht mehr wegzudenken ist auch der Frühschoppen am Sonntag mit dem Westerwald-Orchester. Hier waren es neben vielen Senioren aus den Nachbargemeinden die befreundeten Junggesellenvereine und Tanzgruppen, die es sich bei den Klängen des Orchesters gut gehen ließen. Zuckerwatte gab es wegen vermehrtem Wespenaufkommens bei Zuckerbäcker Karl Heinz Mertens diesmal nicht. Jedoch der typische Kirmesplatz Duft von frisch gerösteten Mandeln sorgte für das nötige Flair. Während Herbert Meyer junior an Kasse und Schalthebel den Autoskooter managte, versorgte Mutter Andrea in altbekannter guter Qualität die Besucher mit Fritten, Bratwurst und Nierengulasch. Für die Kleinsten drehte ein Kinderkurassel seine Runden. Junggesellenverein und Ortsgemeinde Horhausen bieten auch am letzten Kirmestag dem Montag nach dem Gottesdienst einen Frühschoppen an, der in der Regel immer gut besucht ist. (mabe) Fotos: Marlies Becker