AWO Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

ALTENKIRCHEN – AWO Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Bei sommerlich-heißen Temperaturen fand die Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine in den Räumlichkeiten des Evangelischen Altenheims Theodor-Flieder-Haus in Altenkirchen statt. Der Vorsitzende Horst Klein konnte die Mitglieder, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie hauptamtlich Mitarbeitende begrüßen.

Zu Beginn hielt Reinhard Schmalzbauer, Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen, ein Grußwort. Nachdem über die positive Entwicklung und die Ereignisse des letzten Jahres ausführlich berichtet wurde, verlas der Kassierer Bodo Nöchel den Kassenbericht. Die Rechnungsprüfer Torsten Henn und Hartmut Hähn bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, dem die Versammlung einstimmig folgte.

Sodann stand eine Ehrung für eine hauptamtlich Mitarbeitende auf dem Programm. Für 20 Jahre im Betreuungs- und Vormundschaftsverein Altenkirchen e.V. konnte Barbara Wolf geehrt werden. Barbara Wolf zeichnet sich insbesondere im Bereich der Vormundschaften und Pflegschaften durch einen herausragenden Dienst aus. In die Ansprachen des Vorstandes und des Geschäftsführers Dr. Holger Ließfeld flossen so manche Anekdoten aus dem langjährigen beruflichen Alltag ein, die auch in der Versammlung für Heiterkeit sorgten.

Foto: (v.l.): Elena Strunk, Mechthild Reifenrath, Reinhard Schmalzbauer, Alexander Schwarz, Dr. Holger Ließfeld, Barbara Wolf, Horst Klein, Kathrin Wolter, Edith Bunde-Bourtscheidt, Bodo Nöchel

Beitrag teilen