Ingenieurkammer im Dialog mit der Politik

MAINZ – Straßenbau: Ingenieurkammer im Dialog mit der Politik – Als Dialogpartner der Politik steht die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz in ständigem Austausch mit den im rheinland-pfälzischen Landtag vertretenen Parteien. Bei einem Treffen mit dem Bundestagsabgeordneten und Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder, stand unter anderem die Sanierung des Wegenetzes im Land auf der Agenda. Bei dem Treffen sagte Schnieder: „Die Wirtschaft und die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ist auf eine tragfähige Verkehrsinfrastruktur angewiesen. Umso schlimmer ist es, dass die Landesregierung die Instandhaltung der Landesstraßen vernachlässigt und dabei Gelder des Bundes nicht abruft.“ In diesen Bereichen müssten größere Anstrengungen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und damit der Zukunftsfähigkeit des Landes unternommen werden. Der Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, Dr.-Ing. Horst Lenz, und Kammer-Geschäftsführer Martin Böhme wiesen darauf hin, dass es besonders nach dem langen Winter und den damit einhergehenden Frostschäden einen großen Investitionsbedarf bei der Sanierung des Straßennetzes in Rheinland-Pfalz gebe. „Gerade was den Erhalt des Wegenetzes angeht, ist der Sachverstand der Ingenieure gefragt“, betonte Lenz. Die Ingenieurkammer werde beim Ausbau und bei der Erneuerung der Infrastruktur im Land mit ihrem Know-how gerne beratend zur Seite stehen.

Beitrag teilen