Orfgener Schützen krönen ihre neuen Majestäten – Allen voran König Karl-Heinz Telke
ORFGEN – Orfgener Schützen krönen ihre neuen Majestäten – Allen voran König Karl-Heinz Telke
Die Begrüßung unter strahlendem Sonnenschein war in den frühen Samstagabendstunden bereits Geschichte, Festgäste und Schützen hatten die ersten Erfrischungen zu sich genommen als die Schriftführerin in Vertretung des Schützenmeisters Werner Berger, assistiert vom Schatzmeister Torben Berger die Verabschiedung der bisherigen Majestäten und die Proklamation der Nachfolger vollzog.
Am Himmelfahrtstag fand an gleicher Stelle, im Schützenhaus Orfgen, das Königs-, Kron- und Schülerprinzen-Schießen statt. Um 11.00 Uhr eröffnete der Verbandsgemeinde Beigeordnete Kevin Lenz das Schießen auf die Trophäen des Adlers. Als Bewerber um die Königswürde fanden sich: Karl Heinz Telke, Steffen Schnabel, Werner Wahlen und Eric Endres. Nach einem sehr spannenden Wettkampf stand um 18.45 Uhr mit dem 282. Schuss fest, dass Karl Heinz Telke der neue Schützenkönig des KKSV Orfgen wird. Als neuer Schützenkönig des KKSV Orfgen erhielt er die Insignien des Vereins überreicht.
Als es um den Titel der Kronprinzessin ging, fanden sich mit Julia Hassel, Yasmin Müller, Beatice Hügelmeyer drei Bewerberinnen. Es setzte sich Julia mit dem 393 Schuss durch und wird damit neue Kronprinzessin des KKSV Orfgen. Bei den noch jüngeren Schützen schossen Fabienne Endres und Alina Berger auf den Titel der Schülerprinzessin. Alina setzte sich durch und wurde mit dem 273. Schuss neue Schülerprinzessin des KKSV Orfgen. Auch sie erhielten die entsprechenden Insignien des Vereins überreicht.
Bereits am Sonntag, 27. März 2022 fand das Schießen um die Kaiserwürde statt. Hierzu traten 16 Ex-Könige und Königinnen an. Mit dem 214. Schuss fiel der Rumpf des Vogels und Wilhelm Bruch stand als neuer Kaiser des Vereins fest und erhielt jetzt die Insignien des Vereins.
Die scheidenden Majestäten erhielten neben Lob und Dank für ihre Amtszeit auch die entsprechenden Erinnerungsorden überreicht. Die waren Königin Elke, Prinzgemahl Werner, Kronprinz Eric und Schülerprinz Nico. Fotos: Renate Wachow