Westerwälder besuchen Kruppvilla in Essen

- 001 BK 13.05.25 - 9999 Essen KruppWÖLMERSEN – Arbeitskreis besuchte Kruppvilla in Essen – Seinen ersten Tagesausflug in diesem Jahr unternahm der Arbeitskreis für Heimatgeschichte & Brauchtumspflege nach Essen zur Villa Hügel. Dort wurde er von zwei sachkundigen Führern durch die Villa und das Gästehaus geführt. Dabei war er nicht nur von den großen und teilweise nüchternen teilweise auch schmuckvollen Räumlichkeiten beeindruckt, sondern er erfuhr auch viele Einzelheiten über die Familie Krupp, die ja nicht nur Kanonen baut. Die Produktion ging über Küchengeräte bis zu Lokomotiven. Nebenher war Krupp auch Besitzer vieler Gruben. Die Beschäftigten bei Krupp wurden schon von Anfang an in sozialer Hinsicht von den Firmeninhabern unterstützt. Die Familie war die reichste in Deutschland sorgte sich aber um ihre Arbeiter. Nach dem Mittagstisch in den Südtiroler Stuben wanderten die Teilnehmer am Baldeneyseeufer entlang zur Anlegestelle des Schiffes zu einer Seerundfahrt. Währen der Wanderung konnte er auch ein internationales Kanupolo Turnier beobachten, das auf sieben Spielfeldern am Ufer des Baldeneysees ausgetragen wurde. Bei der anschließenden Rundfahrt mit dem Schiff gab es dann auch Kaffee und Kuchen. Leider ließ sich die Sonne erst auf der Heimfahrt zögerlich blicken aber es war den tagsüber wenigstens trocken geblieben. Es war wieder ein erlebnis- und informationsreicher Ausflug, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Der Arbeitskreis trifft sich wieder am Freitag, 7. Juni um 19,30 Uhr im Westerwälder Hof in Helmenzen. Horst Heinemann wird über seine Entdeckungen von Spuren aus der Frühzeit in unserer Region berichten. Dazu sind auch Gäste willkommen.

- 001 BK 13.05.25 - 9999 Essen - AVilla Hügel

Beitrag teilen