Bätzing-Lichtenthäler lädt zur „Virtuellen Mittagspause“

KREIS ALTENKIRCHEN – Bätzing-Lichtenthäler lädt zur „Virtuellen Mittagspause“ – Premiere am 7. Februar 2022 mit der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Altenkirchen

Zur „Virtuellen Mittagspause“ lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler am 7. Februar von 12 bis 12.30 Uhr ein. Als Gast begrüßt sie die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Altenkirchen, Julia Bieler. Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, möchte sich die Abgeordnete mit der Fachfrau über die Förderung der Gleichstellung von Mädchen und Frauen, insbesondere in der Wissenschaft austauschen und dabei neben den bestehenden Angeboten auch über Herausforderungen und Forderungen ins Gespräch kommen. Mit diesem neuen Format, das auf dem Instagram-Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler ab sofort monatlich angeboten wird, möchte die Abgeordnete ein Angebot schaffen, sich in der Mittagszeit, sozusagen zwischendurch, zu gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch relevanten Themen zu informieren und auszutauschen. „Mit der „Virtuellen Mittagspause“ möchte ich Themen setzen, informieren, sowie Anreize und Impulse bieten, sich nach einem ersten Input gegebenenfalls weiter mit der Thematik auseinanderzusetzen“, erläutert Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Ziel dieses neuen virtuellen Formates. Wer keine Gelegenheit hat live in der „Virtuellen Mittagspause“ dabei zu sein, kann sich die Gespräche anschließend auf dem YouTube-Kanal oder der Homepage unter www.baetzing-lichtenthaeler.de anschauen.

Beitrag teilen