Schimmel in der Wohnung?

FLAMMERSFELD – Vor allem in der kalten Jahreszeit treten insbesondere in Altbauwohnungen häufiger dunkle Schimmelbeläge und Stockflecken auf.

Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften in Verbindung mit dem schlechten Wärmeschutz des Hauses. Schimmelbildung ist immer die Folge einer länger anhaltenden Durchfeuchtung der Wandoberfläche. Wird der Schimmel nicht beseitigt und die Ursache für die Schimmelbildung nicht abgestellt, sind gesundheitliche Folgen für die Bewohner nicht ausgeschlossen.

Die Ursachen für feuchte Wände können vielfältig sein. Häufig lässt sich übermäßige Feuchtigkeit in der Wohnung durch richtiges Lüften und Heizen von vornherein vermeiden. Grundsätzlich gilt dabei: je besser die Wärmedämmung eines Hauses ist, umso niedriger ist das Risiko für Feuchtigkeits- und Schimmelbildung. Detaillierte Auskunft über die Zusammenhänge zwischen Schimmelbildung und Heizen, Lüften und Wärmedämmung erhalten Interessierte nach Terminvereinbarung bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP. Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:

Flammersfeld: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan- Dasbach- Haus, Kaplan- Dasbach- Straße 5, Sitzungsraum 1. St..

Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St..

Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.

Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss).

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.

Für weitere Informationen: Energieberatungshotline 01805 / 60 75 60 20, (14 Ct/Min. aus dem deutschen Festnetz), Montags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Dienstags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, Donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert