HAMM (Sieg) Familientheater „Prinzessin Mäusehaut“ in Hamm

HAMM (Sieg) Familientheater „Prinzessin Mäusehaut“ in Hamm

„Ich liebe dich wie das Salz“, sagt die Prinzessin zu ihrem alten Vater, dem König. Aus Zorn über den Vergleich „mit so geringer Sache“ verstößt er sie aus dem Königreich, ihrem Zuhause. Unerkannt gelangt die Prinzessin, getarnt als Küchenjunge, in ein anderes Königreich. Dort dient sie dem jungen König. Er erkennt ihre Schönheit und nimmt sie zur Frau. Zum Hochzeitsmahl wird der Vater der Prinzessin eingeladen. Wird der alte König seine jüngste Tochter überhaupt erkennen? Wird es ihr jetzt gelingen, ihren Vater davon zu überzeugen, wie wichtig und wertvoll Salz ist?

Das wiederentdeckte Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King Lear“ kommt am Sonntag, dem 28. November, als Puppentheater auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm. Beginn der Vorstellung für alle Gäste ab vier Jahren ist um 15 Uhr. Auf einem üppig gedeckten Tisch wird die Geschichte von einfachen, aber lebensnotwendigen Dingen anrührend und humorvoll erzählt. Und darüber, das nicht nur Macht und Reichtum, sondern auch scheinbar nebensächliche Dinge im Leben Bedeutung haben.

Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm. Aufgrund einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz beträgt der Eintritt drei Euro. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Plätze sind begrenzt: Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681-812541, E-Mail: jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.
Foto: Das Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King Lear“ kommt am 28. November auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm. (Foto: Veranstalter)

Beitrag teilen