Sperrung der Landesstraße (L) 255 ab 10. Juni

KREIS NEUWIED – Bau des Wiedtalweges beginnt im Juni – Rodungsarbeiten erfordern Sperrung der Landesstraße (L) 255 bereits ab 10. Juni – Am Montag, 24. Juni beginnen die Bauarbeiten zur Realisierung des Wiedradweges zwischen Datzeroth und Laubachsmühle. Nach zahlreichen Gesprächen zwischen den beteiligten Behörden und den betroffenen Anwohnern konnte die ursprüngliche Planung mit einer Sperrung der Landesstraße (L) 255 von ca. sieben Monaten auf acht Wochen bis zum Ende der Sommerferien, 16. August, reduziert werden. Zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt sind lediglich zwei bis drei weitere kleine Vollsperrungen für zwei bis drei Tage vorgesehen. Losgelöst davon muss die Strecke aber dennoch bereits ab dem 10. Juni wegen zwingend notwendiger Rodungsarbeiten zwischen Altwied und Laubachsmühle auf Veranlassung des Forstamtes Dierdorf voll gesperrt werden. Diese, nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Bau des Radweges stehenden, aber aus Gründen der Verkehrssicherheit unumgänglichen Rodungsarbeiten sind innerhalb der bauablaufoptimierten Vollsperrungsphase von acht Wochen nicht durchführbar. Der Terminplan wurde in Abstimmung zwischen Landesbetrieb Mobilität, Forstamt Dierdorf, Forstrevier Rodenbach, Verbandsgemeinde Waldbreitbach, Stadtverwaltung Neuwied und Kreisverwaltung Neuwied erstellt. Die Bürgerinitiative „Radweg ja – Vollsperrung nein“ wurde hierüber informiert. Im Einvernehmen mit dem zuständigen Forstamt Dierdorf konnte jedoch erreicht werden, dass den Bussen des ÖPNV und dem Berufsverkehr morgens zwischen 05.00 und 7.15 Uhr die Durchfahrt ausschließlich aus Richtung Niederbreitbach in Richtung Neuwied, Begegnungsverkehr ist nicht möglich, ab Laubachsmühle im Schritttempo noch ermöglicht wird. Mit Beginn des Radwegebaus am 24. Juni ist dies jedoch nicht mehr möglich. Zwischen Datzeroth und Niederbreitbach wird ansonsten ein Pendelverkehr zum Erreichen der Haltestelle an der ausgeschilderten Umleitungsstrecke über Kurtscheid und Rengsdorf und umgekehrt eingerichtet. Über die Abfahrzeiten und die sonstigen Fahrplanänderungen wird noch gesondert, insbesondere auch durch Aushang an den Haltestellen, informiert. Die Erreichbarkeit der Laubachsmühle ist während der gesamten Sperrzeit jeweils aus der einen bzw. anderen Richtung gewährleistet.

Beitrag teilen