HACHENBURG – Schlägerei und Verfolgungsfahrt
HACHENBURG – Schlägerei und Verfolgungsfahrt
Samstagmorgen, 04. September 2021, kam es gegen 03:59 Uhr im Bereich der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg zu einem Körperverletzungsdelikt zwischen einem 19jährigen und einem 21jährigen Mann. Der 21jährige Mann war mit Freunden zu Fuß unterwegs, als der 19jährige Mann mit mehreren Begleitern aus einem vorbeifahrenden BMW ausstieg und es direkt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Personen kam. Zwischen den beiden Personen bestand schon seit längerem Streit. Nachdem sich die Begleiter des 19jährigen Mannes in die Auseinandersetzung einmischen wollten, jedoch von einem Begleiter des 21jährigen davon abgehalten werden konnten, flüchtete die Gruppe um den 19jährigen zu Fuß vom Tatort.
Als sie den herannahenden Streifwagen erkannten, stieg man wieder in den BMW und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit unter Missachtung der Haltesignale des Streifenwagens über die Schneidmühle auf die B 413 in Richtung Kirburg. Während der Flucht durch die Ortslagen Kirburg und Norken schaltete der 20jährige Fahrer bei voller Fahrt vor mehreren Kreuzungsbereichen immer wieder das Licht an seinem BMW aus, um dem Streifenwagen zu entkommen. Aufgrund des sehr geringen Verkehrsaufkommens wurden keine Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Nachdem aufgrund der auch innerorts gefahrenen sehr hohen Geschwindigkeiten des BMWs die Verfolgung abgebrochen wurde, verunfallte der BMW zwischen den Ortschaften Neunkhausen und Weitefeld. Der sich überschlagene BMW konnte durch eine zur Unterstützung angeforderte Streife der Polizei Betzdorf im Rahmen der weiteren Fahndung festgestellt werden. Alle Insassen des BMW wurden durch den Unfall leicht verletzt. Am BMW entstand hoher Sachschaden. Der 20jährige Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Den 19jährigen Mann erwartet eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und den 20jährigen Fahrer des BMWs eine Strafanzeige wegen diverser Verkehrsdelikte. Quelle: Polizei