NEUWIED – Bündnis90-Die Grünen zu Besuch bei Informa
Die Bündnis90/ Die Grünen Fraktion, vertreten durch Joachim Adler, Kevin Lenz, Peter Buchholz, Inge Rockenfeller, und der MdL Daniel Köbler besuchten die Firma Informa gGmbH. Klaus Gleichauf führte die Gäste durch den Betrieb. Dabei bekamen sie einen Überblick über die vielfältigen Produktionsbereiche des Inklusionsbetriebes. Sichtlich beeindruckt zeigten sie sich von der großen Bandbreite der Arbeiten, die die Firma Informa mit einem Mitarbeiteranteil von 40Prozent schwerbehinderten Menschen leistet. Überrascht waren die Besucher besonders, als Gleichauf erzählte, dass auch einige Menschen, die normalerweise in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)arbeiten müssten, bei Informa einen festen Arbeitsvertrag auf dem ersten Arbeitsmarkt haben. Damit unterstützen auch diese Menschen unser Sozialsystem durch Steuern und Sozialabgaben. Gleichauf äußerte den Wunsch an MdL Köbler, dass Inklusionsfirmen diese Menschengruppe künftig ebenfalls für das Arbeitsleben qualifizieren können (Werkstatteingangsverfahren). Dadurch könnten Inklusionsfirmen ihre potentiellen Mitarbeiter passgenau ausbilden. Damit wäre ein weiterer wichtiger Schritt zur inklusiven Gesellschaft gemacht.
Die gesamte Delegation war sich einig, dass es solche Firmen, wie die Informa gGmbH, öfter geben müsste, da hier Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt eine sinnvolle Arbeit finden, die sonst keine oder nur wenig Chancen haben auf eine soziale Teilhabe im Berufsleben haben. Foto: Informa gGmbH
Foto: (v.l.): Klaus Gleichauf, Joachim Adler, Kevin Lenz, Inge Rockenfeller, Daniel Köbler und Peter Buchholz