Von Horhausen bis Hamm, Diebstähle, Einbrüche und Betrügerein
Einbrüche und Trickbetrügerein an der Tagesordnung?
FÜRTHEN – Unbekannte versuchten am Montag, 12. Oktober, an einem Wohnhaus in Fürthen, in der Schulstraße, ein Fenster aufzuhebeln. Dies gelang nur bedingt, da hinter dem Fenster Gegenstände gestapelt waren. Hierdurch gelang der Täter nicht in das Haus. Rund um das Objekt waren Schuheindruckspuren zu sehen, die nach Aussage des Besitzers vorher noch nicht da waren
In der Nacht zu Dienstag, 13. Oktober, um 5.00 Uhr stiegen Einbrecher in Fürthen in der Waldstraße in ein Wohnhaus ein. Die geschädigten Personen wurden zur Tatzeit durch das Gebell ihre Hundes im Erdgeschoss geweckt. Bei der Nachschau wurde festgestellt, dass eine männliche Person das Haus durch die Eingangstür verließ. Bei einer späteren Nachschau bemerkte man, dass eine im Flur abgelegte Geldbörse entwendet wurde. An der Eingangstür des Hauses wurde eine Hebelspur festgestellt. Der Täter flüchtete zu Fuß in den oberen Bereich der Waldstraße.
ALTENKIRCHEN – Im TOOM -Verbrauchermarkt in Altenkirchen kam es am Dienstag, 13. Oktober zwischen 10 und 10.18 Uhr zu einem Trickdiebstahl. Der Täter a lenkte eine Kundin ab. Unbemerkt wurde währenddessen aus der Handtasche der Frau die Geldbörse entwendet. Die Geschädigte hatte den Täter b nicht gesehen! Bereits um 10.18 Uhr betraten die beiden Täter die Westerwaldbank in Altenkirchen am Schlossplatz und hob am Geldautomaten insgesamt 2.000 Euro ab. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter a, männlich, ca. 170 cm groß, normale Figur, bekleidet mit dunkelgrauem Anzug, weißem Hemd, vermutlich südländischer Akzent, Täter b, männlich, Südländer, ca. 180 cm groß, schlank, bekleidet mit weißen Schuhen, blauer Jeans, schwarzer Lederjacke, braunem Hemd und vermutlich brauner Baseballkappe.
RETTERSEN – Unbekannte Täter drangen am Donnerstag, 15. Oktober am Nachmittag gegen 17.45 Uhr während der Abwesenheit der Bewohner in Rettersen in der Hahner Straße in ein Einfamilienhaus ein, indem ein an der Rückseite des Hauses gelegenes Kunststofffenster zum Ankleidezimmer aufgehebelt wurde. Alle Räumlichkeiten im Erdgeschoss wurden aufgesucht, die Schränke und Schubladen geöffnet und teilweise durchwühlt und Bargeld entwendet.
FLAMMERSFELD – Während der Abwesenheit des Bewohners hebelten Unbekannte in Flammersfeld im Lerchenweg am Donnerstag, 15. Oktober zwischen 19.30 und 21 Uhr die Terrassentür eines Wohnhauses auf, durchwühlten viele Behältnisse und entwendeten Bargeld.
BIRNBACH – Am Donnerstag, 15. Oktober gegen 7.55 Uhr bemerkte in Birnbach, in der Kirchstraße ein aufmerksamer Nachbar einen „jungen Mann“, der um das Nachbarhaus schlich. Da ihm dies verdächtig vorkam, ging er zu dem Mehrfamilienhaus und rief nach den Bewohnern, die im zweiten Stock des Hauses ihre Schlafräume haben. Es stellte sich heraus, dass mit einer Axt mehrere Türen aufgehebelt wurden und der Täter durch das Rufen des Nachbarn gestört wurde. Nach bisherigen Feststellungen fehlt ein Handy. Am späten Nachmittag wurde ein weiter Einstieg in eine Garage in Birnbach gemeldet. Hier war der Unbekannte durch ein Garagenfenster eingestiegen, hatte alle Behältnisse und das Auto nach Wertgegenständen durchsucht und hatte ohne Diebesgut den Tatort wieder verlassen. Der Geschädigte meldete die Sache erst, nachdem er von dem Vorfall in der Nachbarschaft gehört hatte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 18 bis 24 Jahre, dunkle Haare, weiße Jacke, Jeans und Baseballkappe.
HAMM/SIEG – In der Zeit von Dienstag, 13. auf Mittwoch, 14. Oktober bis gegen 8.30 Uhr wurde in Hamm ins Sportlerheim eingebrochen. Unbekannte schoben den Rollladen eines Fensters hoch, hebelten es anschließend auf und entwendeten Bargeld und ein Mischpult.