PUDERBACH – AfD zeigt Präsenz in Puderbach
PUDERBACH – AfD zeigt Präsenz in Puderbach
Am Wochenende konnten interessierte Bürger am AfD-Infostand über aktuelle politische Themen diskutieren und sich über die Ziele der AfD zur bevorstehenden Bundestagswahl im September informieren.
Eines der Schwerpunktthemen war die Frage der Versorgungssicherheit bei einem länger dauernden flächendeckenden Stromausfall.
Dazu Gerlinde Seidel, stellvertretende Vorsitzende im AfD-Kreisverband Neuwied: „Die Frage ist durchaus berechtigt. Schließlich war der Kreis Neuwied in diesem Jahr bereits von vier großflächigen Stromausfällen betroffen. Mit den neu gesteckten Klimazielen sollen Atom- und Kohlekraftwerke aus der Stromerzeugung verbannt und durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Damit kommt es immer häufiger zu starken Stromschwankungen im deutschen Netz. Haben wir infolge von Windflaute zu wenig Strom, muss der Mangel von unseren europäischen Nachbarn ausgeglichen werden.
Harald Zobel, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Neuwieder Kreistag: „Laut Bundesnetzagentur liegt der Ausgleich zurzeit mit über 20.000 GWh nah an der Schwelle des Machbaren von circa 25.000 GWh. Die Umstellung auf E-Mobilität wird den Bedarf an Strom deutlich erhöhen. Anstatt in saubere Kraftwerke zu investieren, setzt die Regierung auf Strom hoch risikobehafteter Atommeiler und Kohlekraftwerke aus dem europäischen Ausland. “
Seidel und Zobel abschließend: „Zu der Angst vor Energieengpässen gesellt sich der Unmut wegen steigender Kosten für Strom und Benzin. Wer sich ein neues E-Auto leisten kann, wird mit hohen Zuschüssen belohnt, während Geringverdiener mit hohen Sanktionszahlungen zur Finanzierung des sauberen Gewissens der selbsternannten Weltretter degradiert werden. Ein Thema, das uns auch in der Zukunft sicherlich noch weiter begleiten wird.“
„Für die AfD gehören der Schutz von Umwelt und Natur zu den Grundprinzipien einer vorausschauenden, verantwortungsvollen und gerechten Energiepolitik. Gerne nachzulesen in unserem Wahlprogramm unter: https://www.afd.de/wahlprogramm/ oder kommen Sie einfach zu einem unserer Infostände. Ort und Zeit werden in der regionalen Presse oder auf Facebook bekannt gegeben.“