Bildungspolitischer Gedankenaustausch mit Staatssekretär Hans Beckmann

- 001 BK 13.05.02 - 9999 Hans_Beckmann_170412_SellWISSEN – Bildungspolitischer Gedankenaustausch mit Staatssekretär Hans Beckmann im CJD Wissen – Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner setzt seine bildungspolitischen Gespräche unter dem Titel „Gute Bildung – Gute Leistung – Fortschritte in der Bildungspolitik“ fort. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann ist am Donnerstag, 16. Mai, um 18.00 Uhr auf Einladung des SPD-Politikers zu Gast im Christlichen Jugenddorf in der Kantstraße 2 in Wissen. Im Mittelpunkt des bildungspolitischen Gedankenaustausches steht das rheinland-pfälzische Inklusionskonzept. „Die flächendeckende Umsetzung der Inklusion ist eine der größten Herausforderungen für die Bildungspolitik. Die Landesregierung wird die Möglichkeiten für einen gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Schüler/innen konsequent ausbauen“, erklärt Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist. Dazu sollen bestehende Schwerpunktschulen gestärkt und neue Standorte mit dieser Schulform errichtet werden. Außerdem sieht das Inklusionskonzept die Weiterentwicklung der Förderschulen zu „Förder- und Beratungszentren“ als sonderpädagogische Unterstützungssysteme vor. Das Land habe für die Umsetzung des Konzeptes in der laufenden Legislaturperiode zusätzlich insgesamt 200 Vollzeitstellen an den bestehenden Förder- und Schwerpunktschulen vorgesehen, so der SPD-Politiker. Wehner stellt klar, dass Eltern von Kindern mit Behinderungen weiterhin das uneingeschränkte Wahlrecht zwischen einem inklusiven Unterrichtsangebot an einer Schwerpunktschule und einem auf die Behinderung abgestimmten Angebot in einer Förderschule haben werden. Um über dieses Thema zu sprechen, aber auch um Fragen und Anregungen zur aktuellen Schulsituation im Kreis Altenkirchen zu erörtern, hat der Landtagsabgeordnete alle Schulleiter und Elternvertreter kreisweit angeschrieben und persönlich eingeladen. An der öffentlichen Veranstaltung können jedoch auch alle am Thema Schule Interessierten teilnehmen. Wenn möglich, wird um eine vorherige Anmeldung in Wehners Wahlkreisbüro in Wissen unter der Rufnummer 02742/912958 oder per Email an info@thorsten-wehner.de gebeten. Foto: Staatskanzlei / Sell

Beitrag teilen